+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Digitales Onboarding – So integrieren Sie neue Mitarbeitende in Ihr Unternehmen 

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die Vorteile von digitalem Onboarding und geben Ihnen eine Schritt für Schritt Anleitung für digitales Onboarding in Ihrem eigenen Unternehmen. Zusätzlich bekommen Sie hilfreiche Tipps, auf was sie während dem Onboarding Prozess achten sollten.

Checklisten & Workshops: So sichern Sie Wissen im Unternehmen

Was können Betriebe sowohl kurz- als auch langfristig tun, damit das wertvolle Know-how ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht verloren geht? Gefragt sind proaktives Handeln und ein strukturierter Prozess, um sich den unterschiedlichen Wissensarten mit der jeweils passenden Methode zu nähern.

KI und HR: Wie Künstliche Intelligenz im Recruiting eingesetzt werden kann 

Künstliche Intelligenz findet zunehmend auch im Recruiting Anwendung, daher erläutern wir in diesem Beitrag den Begriff des KI-Recruitings und welche Anwendungsmöglichkeiten es entlang der Phasen der Personalbeschaffung gibt.

Ausgabenverwaltungssoftware: Definition und Vorteile für Unternehmen 

Effiziente Ausgabenverwaltung ist für kleine und mittlere Unternehmen unverzichtbar geworden. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie moderne Softwarelösungen Arbeitsabläufe optimieren und welche Vorteile sie konkret bieten.

Erfolgreiche Führung in hybriden Teams: Herausforderungen erkennen und bewältigen

Bild: Getty Images

Im dritten Teil unserer Serie „Erfolgsfaktoren für hybride Teams“ tauchen wir tief in das Thema Führung ein. Entdecken Sie, wie Sie eine effektive und vertrauensvolle Führung in hybriden Teams etablieren können.

Planspiel – Digitalisierung richtig angehen

Workshop | Erfahren Sie, wie Unternehmen die digitale Transformation durchlaufen. Nutzen Sie spielerische Entscheidungen mit „Digicoins“, um Phasen wie Ressourcenallokation, Mitarbeiterbeteiligung und Teamstruktur zu meistern.

KI generierte QR-Codes – So wird Ihre Botschaft zum Blickfang  

In diesem Blogbeitrag werden wir Ihnen zeigen, wie Künstliche Intelligenz die herkömmlichen QR-Codes in lebendige Kunstwerke verwandelt und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann. Lassen Sie sich inspirieren und nutzen Sie die Codes als kreative Elemente Ihrer Markenkommunikation.

Trendradar Mittelstand-Digital

Previous slide Next slide Trendradar Mittelstand-Digital Was sind die aktuellen Trends in der Arbeitswelt? Wie können New Work-Konzepte und moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz in mittelständischen Unternehmen praktisch eingesetzt werden?… Trendradar Mittelstand-Digital weiterlesen

Unternehmen setzen vermehrt auf ChatGPT und KI-Anwendungen: So verändert sich der Arbeitsmarkt 

Bild: SeventyFour | Getty Images

Die Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT nimmt in Unternehmen kontinuierlich zu und führt zu einer nachhaltigen Veränderung des Arbeitsmarktes. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich die Potenziale von KI entfalten, welche Herausforderungen damit einhergehen und wie Unternehmen darauf reagieren.

Effektive Kommunikation in hybriden Teams: Erfolgsfaktoren und Praxistipps

Bild: SDI Productions | Getty Images Signature

Die Kommunikation in hybriden Teams spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen. In diesem Artikel erfahren Sie, was effektive Kommunikation in hybriden Teams bedeutet und wie Sie die Herausforderungen dieser modernen Arbeitsumgebung erfolgreich meistern können.