Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28
Digitalisierung verändert die Unternehmenswelt – wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten. Mit fundierten Informationen, Leitfäden und praxisnahen Checklisten decken wir Themen von Künstlicher Intelligenz über Marketing bis hin zu digitalen Sicherheitsfragen ab. Entdecken Sie das Wissen über die Suchfunktion, unseren Blog oder die Materialienseite.
Außerdem haben wir für Sie verschiedene Themenseiten angelegt, auf denen die wichtigsten Beiträge und aktuellen Veranstaltungen zu ausgewählten Unterthemen zusammengefasst sind.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Themenseiten:
Der EU AI Act setzt neue Maßstäbe im Umgang mit Künstlicher Intelligenz und bringt für Unternehmen neue rechtliche Verpflichtungen mit sich. Dieser umfassende Gesetzesrahmen regelt, wie KI-Systeme entwickelt, implementiert und überwacht werden müssen, um sicherzustellen, dass sie transparent und ethisch eingesetzt werden. Besonders für Unternehmen, die KI-Lösungen nutzen oder entwickeln, ist es wichtig, sich frühzeitig mit den Anforderungen auseinanderzusetzen.
Auf dieser Themenseite sammeln wir alle wichtigen Infos zum AI Act.
Künstliche Intelligenz bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Wissensmanagement in Unternehmen zu revolutionieren. Sie ermöglicht es, Wissen systematisch zu erfassen, zu verwalten und effizient weiterzugeben. Besonders in kleinen und mittleren Unternehmen kann dies zu erheblichen Effizienzsteigerungen führen. Auf dieser Themenseite erfahren Sie, wie Sie KI-gestützte Lösungen gezielt für den Wissenstransfer nutzen können.
Barrierefreiheit ist nicht nur ein rechtlicher Aspekt, sondern auch ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Gerade in der digitalen Welt müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Webseiten und Anwendungen für alle Nutzer zugänglich sind – unabhängig von möglichen Einschränkungen wie Seh- oder Hörbehinderungen. Diese Themenseite bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Richtlinien und Standards für die digitale Barrierefreiheit.
Im Marketing eröffnet Künstliche Intelligenz völlig neue Möglichkeiten, um Zielgruppen präziser anzusprechen und die Effizienz von Kampagnen zu maximieren. Ob durch personalisierte Werbung, automatisierte Content-Erstellung oder datenbasierte Entscheidungen – KI verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Marketingstrategien gestalten.
Auf dieser Themenseite erfahren Sie, welche KI-Tools und -Technologien besonders hilfreich sind.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin gehört zu Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.