+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

So schreiben Sie perfekte Prompts für ChatGPT & Co. für bessere Bilder und Texte

© Dean Drobot via canva.com

KI-basierte Tools können den Arbeitsalltagt enorm erleichtern: Mit generativer KI können Sie nicht nur Texte erstellen, umformulieren und übersetzen, sondern auch Bilder generieren, Social-Media-Posts schreiben, Marketingtexte entwerfen und sogar Code programmieren. Doch die Qualität der KI-generierten Inhalte hängt stark von einer präzisen Eingabe, dem sogenannten Prompt, ab. Je klarer und detaillierter Ihr Prompt ist, desto besser wird das Ergebnis der KI ausfallen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen anhand von 6 praktischen Tipps, wie Sie perfekte Prompts für Tools wie ChatGPT und Co. formulieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Datenschutz und Ethik im KI-gestützten Wissensmanagement

Webinar | In diesem Webinar betrachten wir die ethischen und rechtlichen Grundlagen beim Einsatz von künstlicher Intelligenz im Wissensmanagement.

Die Rolle des Menschen im KI-gestützten Wissensmanagement

Webinar | Dieses Webinar beleuchtet die Herausforderungen bei der Integration von KI, wie den Aufbau von Vertrauen, den Umgang mit Datenqualität und die Angst vor dem Verlust von Hoheitswissen.

Offboarding: Wissen bewahren mit KI – Strategien für den Wissenserhalt

Webinar | In diesem Webinar zeigen wir, wie Künstliche Intelligenz den Wissensverlust minimieren und wichtige Unternehmensinformationen sichern kann.

Onboarding mit KI – Neue Mitarbeitende effizient integrieren

Webinar | Wir beleuchten, welche Elemente ein effektives Onboarding ausmachen, von Basics und Lernpfaden bis hin zur Integration von implizitem Wissen.

Quick Wins mit KI – Große Effekte durch kleine Schritte

Webinar | In diesem Webinar zeigen wir, wie Sie mit kleinen, unkomplizierten Maßnahmen erste Erfolge mit KI im Wissensmanagement erzielen können.

Einsatzmöglichkeiten von KI im Wissensmanagement – Effizienz steigern, Herausforderungen meistern

Webinar | In diesem Webinar beleuchten wir die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI und zeigen Ihnen, wie Unternehmen durch strategische Vorteile wie optimierte Prozesse und Entlastung von Ressourcen profitieren können.

Prompt-Engineering – Erfolgreich Anfragen für KI-Anwendungen formulieren

Workshop | Erfahren Sie, wie Sie effektive Formulierungen für KI-Anwendungen meistern können!

Entwicklung einer digitalen Geschäftsidee

Workshop | In diesem eintägigen Event haben Sie die Gelegenheit, eine maßgeschneiderte digitale bzw. digitalisierte Geschäftsidee zu entwickeln, die perfekt auf Ihre Unternehmenssituation abgestimmt ist.

Der EU AI Act: Auswirkungen und erste Schritte für den Mittelstand

Webinar | Sie erfahren, worauf mittelständische Unternehmen achten müssen, wie erste Schritte aussehen und welche rechtlichen Anforderungen wie Schulungspflichten oder der Umgang mit KI-generierten Inhalten auf Sie zukommen.