+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Mensch und KI: Zusammenarbeit oder Verdrängung?

Online-Tour | Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt grundlegend: Sie entlastet uns bei Routinen, bedroht aber zugleich Arbeitsplätze und Berufseinstiege. Gemeinsam mit Expert:innen diskutieren wir, wie eine Zusammenarbeit von Mensch und KI gelingen kann, die stärkt statt verdrängt.

Wird KI wirklich schlechter? Wie und warum KI-Modelle zunehmend falsche Antworten liefern  

Werden ChatGPT und andere KI Sprachmodelle immer schlechter oder dümmer - Fakten zur degeneration von Sprachmodellen

KI-Sprachmodelle wie ChatGPT, Claude oder Gemini beeindrucken mit flüssigen Texten. Doch Studien zeigen: Ihre Antworten werden zunehmend ungenauer. Unser Beitrag erklärt, welche Gründe es dafür gibt, warum KI nicht automatisch verlässlich ist und wie Unternehmen die Informationen kritisch einordnen können.

KI & Führung: Kompetenzen der Zukunft

Webinar | KI verändert Führung: Erfahren Sie, welche Kompetenzen künftig gefragt sind und wie KI Ihre Entscheidungen gezielt unterstützen kann.

KI-Anlernen: Trainieren Sie Ihr eigenes KI-Modell in Echtzeit

Die Erlebnisstation zeigt, wie eine Künstliche Intelligenz durch Beispiele lernen kann. Besucher:innen können mit Bildern eigene Kategorien anlegen, das Modell trainieren und die KI live testen.

Deep Fake: So einfach verändern Sie Ihre Stimme mit KI

Deek Fake - mit dieser Demo können Sie ihre Stimmer Verändern

Erleben Sie, wie KI Ihre Stimme klonen, verändern und in andere Sprachen übersetzen kann – live und interaktiv an unserer Deep-Fake-Stimmen-Station. Entdecken Sie die Möglichkeiten und Grenzen der Technologie und sehen Sie, wie einfach Stimmen heute digital nachgebildet werden können.

ChatGPT-5: Was das neue KI-Modell kann und wie Sie es optimal nutzen

ChatGPT-5 ist da – und verändert die Art, wie das KI-Sprachmodell genutzt werden kann. Das neue Modell wählt automatisch das passende Teilmodell für Ihre Anfragen, liefert präzisere Ergebnisse und bietet neue Funktionen. Doch die Umstellung bringt auch ungewohnte Formalität und weniger Transparenz mit sich. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie GPT-5 funktioniert, welche Stärken und Schwächen es hat und wie Sie das System optimal für Ihre Unternehmenspraxis einsetzen können.

Eigene KI-Agenten mit ChatGPT & Co. erstellen

Online-Workshop | In diesem Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie mit klarem Ziel, strukturiertem Prompt Engineering und realistischer Erwartungshaltung leistungsstarke KI-Agenten erstellen – und warum nur eine fundierte Vorarbeit vor Enttäuschungen schützt.

KI in der Ausbildung: Praktische Agenten für Ausbildende / Personalförderung / Lehrberufe

Online-Workshop | In diesem Workshop erfahren Sie, wie KI Sie als Ausbilder dabei unterstützt, gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Auszubildenden einzugehen und deren Motivation zu stärken.

Kostenfreie KI-Schulung für Multiplikatoren: Neue Termine für 2025

Die Mittelstand-Digital Zentren bieten gemeinsam ein kostenfreies, bundesweites KI-Train-the-Trainer-Programm an, das speziell für Mitarbeitende von Verbänden, Kammern, Wirtschaftsförderungen und anderen Multiplikatoren konzipiert wurde. Ziel ist es, diese Fachkräfte zu befähigen, kleine und mittlere Unternehmen in der Einführung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) zu unterstützen.

Automatische Bildbeschreibungen mit KI 

Die Erlebnisstation „Describe Everything“ ist ein Demonstrator für Vision-Language-Modelle (VLM). Sie zeigt beispielhaft, wie Künstliche Intelligenz Bilder analysieren und in verständliche Sprache übersetzen kann.