+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Eigene KI-Agenten mit ChatGPT & Co. erstellen

Die Umsetzung ist leicht, die Vorbereitung entscheidend. Eigene KI-Agenten entwickeln, ohne programmieren zu müssen? Mit „CustomGPTs“ bei ChatGPT, „Projects“ bei Claude, „Agenten“ bei Mistral oder „Gems“ bei Gemini ist das… Eigene KI-Agenten mit ChatGPT & Co. erstellen weiterlesen

Eigene KI-Agenten mit ChatGPT & Co. erstellen

Die Umsetzung ist leicht, die Vorbereitung entscheidend. Eigene KI-Agenten entwickeln, ohne programmieren zu müssen? Mit „CustomGPTs“ bei ChatGPT, „Projects“ bei Claude, „Agenten“ bei Mistral oder „Gems“ bei Gemini ist das… Eigene KI-Agenten mit ChatGPT & Co. erstellen weiterlesen

Eigene KI-Agenten mit ChatGPT & Co. erstellen

Die Umsetzung ist leicht, die Vorbereitung entscheidend. Eigene KI-Agenten entwickeln, ohne programmieren zu müssen? Mit „CustomGPTs“ bei ChatGPT, „Projects“ bei Claude, „Agenten“ bei Mistral oder „Gems“ bei Gemini ist das… Eigene KI-Agenten mit ChatGPT & Co. erstellen weiterlesen

KI-Modelle im Faktencheck: So häufig liefern ChatGPT & Co. Falschaussagen

Erstellt mit KI

Wie verlässlich sind KI-Modelle wie ChatGPT wirklich? Studien zeigen: Die Fehlerquoten liegen – je nach Fachgebiet – teils über 80 Prozent. Der Beitrag erklärt, wo die Risiken im Unternehmenskontext liegen und was der EU AI Act künftig von Anwendern verlangt.

KI für Marketing II – KI für Brand-Entwicklung zielgerichtet einrichten und nutzen

Dieser Workshop beschäftigt sich mit dem Aufbau einer Brand und der dauerhaften sowie schnellen Markenkommunikation mithilfe von generativer KI (Schwerpunkt: Text). Wir empfehlen den Besuch des Workshops „KI im Marketing… KI für Marketing II – KI für Brand-Entwicklung zielgerichtet einrichten und nutzen weiterlesen

KI-gestützte Business Intelligence: Neue Impulse für datenbasierte Entscheidungen im Mittelstand

Datenbasierte Entscheidungen werden für Unternehmen immer wichtiger. Lange galt Business Intelligence (BI) als zu komplex – doch mit KI entstehen neue Möglichkeiten. Der Beitrag erklärt, wie KI-gestützte BI funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie der Einstieg auch mit begrenzten Ressourcen gelingt.

Künstlich. Intelligent. Authentisch? KI in der Unternehmenskommunikation.

Am 22. Januar 2025 laden wir Sie herzlich ein, innovative Wege im Wissensmanagement zu entdecken – mit praktischen Lösungen und der Unterstützung von Künstlicher Intelligenz.

Green IT: Nachhaltig denken, lokal rechnen – KI ohne Cloud

Diese Station zeigt praxisnah, wie LLMs als mächtiges Tool auch lokal betrieben werden können, um z. B. unternehmensspezifische Anwendungen wie Chatbots oder Wissensmanagement zu unterstützen – sicher, effizient und flexibel.

Wie KI Ihr Geschäftsmodell stärkt – kostenfreier Onlinekurs für Unternehmen

Wie KI Ihr Geschäftsmodell stärkt – kostenfreier Onlinekurs für Unternehmen

Wie kann KI Ihr Geschäftsmodell verbessern? Der kostenfreie Onlinekurs zeigt praxisnah, wo Künstliche Intelligenz im Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann – ganz ohne technisches Vorwissen. Entwickelt im Mittelstand-Digital Netzwerk und verfügbar auf der Lernplattform LEA.

Künstliche Intelligenz im Büroalltag – so geht’s!

Workshop | Wir zeigen, wie Sie mit KI-Tools wie ChatGPT, Gemini, Claude, Mistral & Co Ihre tägliche Arbeit erleichtern – ganz ohne Vorkenntnisse.