+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Neue Handreichung zur KI-Verordnung unterstützt kleine und mittlere Unternehmen

Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in Geschäftsprozesse kleiner und mittlerer Unternehmen. Damit wachsen auch die rechtlichen und organisatorischen Anforderungen. Die neue Handreichung „KI-Verordnung: Praxisbeispiele zur Orientierung für KMU“ aus dem Netzwerk der Mittelstand-Digital Zentren adressiert diese Fragen und bietet eine kompakte Erstorientierung.

Seien Sie dabei: Neues KI-Netzwerk für Frauen – jetzt Interesse bekunden!  

Seien Sie dabei: Neues KI Netzwerk für Frauen – Projektidee sucht Unternehmen

Sichern Sie sich jetzt die Teilnahme an dem Projekt, um KI-Kompetenzen zu stärken und Frauen gezielt zu fördern: Das kostenfreie Qualifizierungsprogramm unterstützt Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiterinnen fit für KI zu machen. Unternehmen können ihre Teilnahme jetzt sichern – nur so kann das Projekt gefördert und umgesetzt werden.

500 Millionen Euro für den Mittelstand: BMWE sichert zusätzliche Innovationsförderung für ZIM-Programm

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stellt 500 Millionen Euro zusätzlich für den Mittelstand bereit. In diesem Artikel fassen wir zusammen, wie die ZIM-Förderung funktioniert, was die neue Förderzentrale bietet und welche Unternehmen von dem Programm profitieren können.

KI in der Unternehmenskommunikation: Von Google zur Generativen Suche

Webinar | KI-Suchsysteme verändern das Nutzerverhalten. Im Webinar lernen Sie, wie Sie Inhalte gestalten, damit Ihre Marke auch bei ChatGPT & Co. sichtbar bleibt.

KI in der Unternehmenskommunikation: Zielgruppen verstehen

Webinar | Zielgruppen verstehen mit KI: Das Webinar zeigt, wie Sie mit Tools wie ChatGPT personalisierte Inhalte erstellen und Ihre Kommunikation gezielt steuern können.

KI in der Unternehmenskommunikation: Zwischen Chatbot und Charakter

Webinar | Automatisierte Kommunikation spart Zeit – doch wie bleibt sie vertrauenswürdig? Das Webinar zeigt, wie KI kundenorientiert und authentisch eingesetzt wird.

KI in der Unternehmenskommunikation: Strategie statt Toolkiste

Webinar | Künstliche Intelligenz verändert Kommunikation grundlegend. Das Webinar zeigt, wie KI strategisch eingesetzt und nachhaltig in Unternehmen integriert wird.

KI-Lösung strukturiert entwickeln

Online-Workshop | In unserem Workshop statten wir Sie mit all dem Wissen aus, das Sie für den Einsatz einer KI-Lösung benötigen.

Künstliche Intelligenz im Büroalltag – so geht’s!

Online-Workshop | In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie mit ganz normalen KI-Tools wie ChatGPT, Gemini, Claude, Mistral & Co Ihre tägliche Arbeit erleichtern – ganz ohne Vorkenntnisse, aber mit viel Praxis. Ob E-Mails schreiben, Texte überarbeiten oder Informationen schneller finden: Viele Funktionen lassen sich sofort anwenden.

Eigene KI-Agenten mit ChatGPT & Co. erstellen

Online-Workshop | In diesem Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie mit klarem Ziel, strukturiertem Prompt Engineering und realistischer Erwartungshaltung leistungsstarke KI-Agenten erstellen – und warum nur eine fundierte Vorarbeit vor Enttäuschungen schützt.