Effiziente Ausgabenverwaltung ist für kleine und mittlere Unternehmen unverzichtbar geworden. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie moderne Softwarelösungen Arbeitsabläufe optimieren und welche Vorteile sie konkret bieten.
Im dritten Teil unserer Serie “Erfolgsfaktoren für hybride Teams” tauchen wir tief in das Thema Führung ein. Entdecken Sie, wie Sie eine effektive und vertrauensvolle Führung in hybriden Teams etablieren können.
Workshop | Erfahren Sie, wie Unternehmen die digitale Transformation durchlaufen. Nutzen Sie spielerische Entscheidungen mit “Digicoins”, um Phasen wie Ressourcenallokation, Mitarbeiterbeteiligung und Teamstruktur zu meistern.
In diesem Blogbeitrag werden wir Ihnen zeigen, wie Künstliche Intelligenz die herkömmlichen QR-Codes in lebendige Kunstwerke verwandelt und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann. Lassen Sie sich inspirieren und nutzen Sie die Codes als kreative Elemente Ihrer Markenkommunikation.
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat längst den Alltag vieler Unternehmen erreicht. Auch für mittelständische Unternehmen bieten sich nun Möglichkeiten, von den Vorteilen der KI zu profitieren, ohne dabei hohe Investitionen tätigen zu müssen. In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen fortlaufend unterschiedliche KI-Tools vor und wofür Sie diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Previous slide Next slide Trendradar Mittelstand-Digital Was sind die aktuellen Trends in der Arbeitswelt? Wie können New Work-Konzepte und moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz in mittelständischen Unternehmen praktisch eingesetzt werden?… Trendradar Mittelstand-Digital weiterlesen
Die Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT nimmt in Unternehmen kontinuierlich zu und führt zu einer nachhaltigen Veränderung des Arbeitsmarktes. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich die Potenziale von KI entfalten, welche Herausforderungen damit einhergehen und wie Unternehmen darauf reagieren.
Die Kommunikation in hybriden Teams spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen. In diesem Artikel erfahren Sie, was effektive Kommunikation in hybriden Teams bedeutet und wie Sie die Herausforderungen dieser modernen Arbeitsumgebung erfolgreich meistern können.
Trendradar Mittelstand-Digital: Innovativ denken, Veränderungen managen Was sind die aktuellen Trends in der Arbeitswelt? Wie können New-Work Konzepte und moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz in mittelständische Unternehmen praktisch eingesetzt werden?… Trendradar Mittelstand-Digital weiterlesen
Regulatorik ist nicht nur für große Unternehmen wichtig, sondern betrifft unabhängig von der Größe auch mittelständische Unternehmen. Die haben im Vergleich zu Konzernen aber weniger Ressourcen und damit steigt der Aufwand für die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und Unternehmensinternen Regeln, also der Compliance-Aufwand. Umso wichtiger ist es für den Mittelstand, diese Prozesse nachhaltig und effizient aufzusetzen. Dr. Camillo Werdich, Gründer des Anti-Geldwäsche-Start-ups Sinpex und Compliance-Experte, erklärt, wie Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben helfen.