Künstliche Intelligenz findet zunehmend auch im Recruiting Anwendung, daher erläutern wir in diesem Beitrag den Begriff des KI-Recruitings und welche Anwendungsmöglichkeiten es entlang der Phasen der Personalbeschaffung gibt.
Im dritten Teil unserer Serie “Erfolgsfaktoren für hybride Teams” tauchen wir tief in das Thema Führung ein. Entdecken Sie, wie Sie eine effektive und vertrauensvolle Führung in hybriden Teams etablieren können.
Im Gespräch klären Expert:innen den Einfluss von KI auf die Lehre, die Arbeitswelt und das Alltagsleben.
Die Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT nimmt in Unternehmen kontinuierlich zu und führt zu einer nachhaltigen Veränderung des Arbeitsmarktes. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich die Potenziale von KI entfalten, welche Herausforderungen damit einhergehen und wie Unternehmen darauf reagieren.
Die Kommunikation in hybriden Teams spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen. In diesem Artikel erfahren Sie, was effektive Kommunikation in hybriden Teams bedeutet und wie Sie die Herausforderungen dieser modernen Arbeitsumgebung erfolgreich meistern können.
Webinar | Die Vielfalt digitaler Tools für hybrides Arbeiten kann verwirrend sein. Unser Webimpuls hilft Ihnen, die wichtigsten und passenden Tools auszuwählen und effektiv zu nutzen. Sparen Sie Zeit und maximieren Sie die Effizienz in Ihrer Organisation.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin richtet am 25. Mai 2023 in Berlin die Präsenzveranstaltung „Team Time – Unternehmenskultur der Zukunft“ aus. Die Veranstaltung bietet mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, innovative Strategien zur Fachkräftegewinnung und -bindung zu entwickeln.
Vertrauen ist der Erfolgsfaktor für hybride Teams schlechthin. Doch was genau bedeutet Vertrauen im Arbeitsumfeld und welche Rolle spielt es bei der Zusammenarbeit in einem hybriden Team? In diesem Beitrag werden wir uns damit auseinandersetzen und Handlungsempfehlungen geben, wie Sie eine Kultur des Vertrauens in Ihrem Team aufbauen können.
Team Time – Unternehmenskultur der Zukunft Wie können mittelständische Unternehmen eine zukunftsfähige Unternehmenskultur entwickeln? Welche Maßnahmen sind notwendig, um Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden? Diesen Fragen widmet sich… Team Time – Unternehmenskultur der Zukunft weiterlesen
Erschließen Sie den Stand Ihres Unternehmens und bereiten Sie sich auf die Zukunft vor – mit unserer neuen Befragung über Zukunftskompetenzen im Mittelstand. Mit Ihrer Teilnahme gestalten Sie nicht nur die Zukunft der Arbeit sondern auch die deutsche Förderlandschaft mit.