Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28
Das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin gibt Antworten auf Fragen der Digitalisierung aus der unternehmerischen Praxis. Als zentrale Anlaufstelle für alle Unternehmen in Berlin, Brandenburg und bundesweit, arbeiten wir branchenübergreifend.
Wir arbeiten direkt mit den Unternehmen: verständlich, praxisnah und nutzenorientiert. Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sind alle unsere Angebote kostenfrei.
Sie haben Fragen zu Mittelstand-Digital Zentrum Berlin, zu unseren Angeboten oder zu Themen der Digitalisierung? Sie möchten mit Ihrem Unternehmen ein Umsetzungsprojekt durchführen? Sie sind ExpertIn auf einem der Felder der Digitalisierung und möchten Teil des Expertennetzwerkes von Mittelstand-Digital Zentrum Berlin werden? Kontaktieren Sie uns gerne:
030 533206-570
Wir Informieren Sie zu aktuellen Themen und geben Ihnen praktische Hilfsmittel an die Hand, die Ihnen bei der Digitalisierung Ihres Unternehmens helfen.
Dazu gibt es unter anderem diese Angebote:
Unsere (Online-)Events, Webinare und Vorträge Informieren Sie regelmäßig zu innovativen Praxisbeispielen von Unternehmen aus dem Mittelstand und zu aktuellen Trends der Branchen.
Als Führungskraft oder Mitarbeiter:in erfahren Sie in 2 bis 4 Stunden, welche Anwendungen in Ihrem Unternehmen zum Einsatz kommen können. Sie bekommen konkrete Ideen, welche digitalen Projekte Sie in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Wo startet man bei Digitalisierung? Welche Lösungen gibt es? Was ist möglich?
Diese konkreten Fragen beantworten wir im Rahmen der Digitalisierungsprojekte in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen.
Drei Partner gehören zum Mittelstand-Digital Zentrum Berlin (zuvor Mittelstand 4.0-Komptenzzentrum Berlin bzw. _Gemeinsam digital). Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. leitet das Projekt federführend.
Das Hasso-Plattner-Institut und das Institut für Innovations- und Informationsmanagement stellen als wissenschaftliche Partner die Fachexpertise auf dem Feld der Digitalisierung.
Das Zentrum in Berlin gehört zu Mittelstand-Digital. Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
Sie haben Fragen zum Mittelstand-Digital Zentrum Berlin und seinen Angeboten? Sie benötigen Informationsmaterialien oder möchten als Pressevertreter:in über uns berichten? Die Ansprechpartner:innen des BVMW e.V. helfen weiter.
Projektmanager Presse- und ÖA
Sie möchten mit der Unterstützung unserer Experten ein Digitalisierungsvorhaben anstoßen? Die AnsprechpartnerInnen des Instituts für Innovations- und Informationsmanagement (ifii) helfen gerne weiter.
Wissenschaftliche Projektleitung
Projektreferent
Projektreferent
Projektmanagerin IT
Projektmanager IT
Projektmanager IT
Projektmanagerin
Projektmanagerin
Projektmanager
Projektmanager IT
Projektreferentin
Projektmanager IT
Sie benötigen Informationen zu unseren Workshop-und Trainings-Angeboten? Sie möchten wissen wie unsere Aktivitäten evaluiert werden? Sie möchten mehr über den Digitalcheck Mittelstand erfahren?
Die Ansprechpartner:innen vom Hasso-Plattner Institut (HPI) für Digital Engineering helfen weiter.
Projektleitung & Lead-Coach
Studentische Mitarbeiterin
Studentischer Mitarbeiter
Sie haben Fragen zu Künstlicher Intelligenz für Unternehmen? Die Ansprechpartner:innen vom Hasso-Plattner Institut (HPI) und vom Instituts für Innovations- und Informationsmanagement (IFII) helfen weiter.
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung.
Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.