+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Pflicht zur Berichterstattung im Bereich Nachhaltigkeit für den Mittelstand ab 2025

Copyright: Riki32 | pixabay.com

Die erste Welle von Berichterstattungspflichten richtete sich vor allem an große Unternehmen und Finanzinstitute. Doch dies ändert sich nun mit dem Geschäftsjahr 2025 und die Zahl der zum Nachhaltigkeitsreporting verpflichteten Unternehmen steigt dann europaweit an. In diesem Beitrag beleuchten wir, welche Unternehmen vom CSRD betroffen sind und wie KI bei der Berichterstattung eingesetzt werden kann.

Konferenz Trendradar Mittelstand-Digital 2023 in Berlin 

Mit dem diesjährigen Trendradar Mittelstand-Digital bot sich gestern bundesweit, an fünf verschiedenen Standorten, eine spannende Plattform für den interaktiven Austausch mit Expert:innen zu den breitgefächerten Themen der Künstlichen Intelligenz, New Work-Methoden und aktuellen digitalen Trends.

Checklisten & Workshops: So sichern Sie Wissen im Unternehmen

Was können Betriebe sowohl kurz- als auch langfristig tun, damit das wertvolle Know-how ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht verloren geht? Gefragt sind proaktives Handeln und ein strukturierter Prozess, um sich den unterschiedlichen Wissensarten mit der jeweils passenden Methode zu nähern.

KI und HR: Wie Künstliche Intelligenz im Recruiting eingesetzt werden kann 

Künstliche Intelligenz findet zunehmend auch im Recruiting Anwendung, daher erläutern wir in diesem Beitrag den Begriff des KI-Recruitings und welche Anwendungsmöglichkeiten es entlang der Phasen der Personalbeschaffung gibt.

Ausgabenverwaltungssoftware: Definition und Vorteile für Unternehmen 

Effiziente Ausgabenverwaltung ist für kleine und mittlere Unternehmen unverzichtbar geworden. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie moderne Softwarelösungen Arbeitsabläufe optimieren und welche Vorteile sie konkret bieten.

Erfolgreiche Führung in hybriden Teams: Herausforderungen erkennen und bewältigen

Bild: Getty Images

Im dritten Teil unserer Serie „Erfolgsfaktoren für hybride Teams“ tauchen wir tief in das Thema Führung ein. Entdecken Sie, wie Sie eine effektive und vertrauensvolle Führung in hybriden Teams etablieren können.