+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Unternehmen setzen vermehrt auf ChatGPT und KI-Anwendungen: So verändert sich der Arbeitsmarkt 

Bild: SeventyFour | Getty Images

Die Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT nimmt in Unternehmen kontinuierlich zu und führt zu einer nachhaltigen Veränderung des Arbeitsmarktes. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich die Potenziale von KI entfalten, welche Herausforderungen damit einhergehen und wie Unternehmen darauf reagieren.

Kostenfreies Social Listening Tool: Mit aiSnoop finden Sie heraus, wie die Stimmung in den sozialen Netzwerken gegenüber Ihrem Unternehmen ist

Mit dem kostenlosen Social-Listening-Tool können Sie herausfinden, was in den sozialen Netzwerken über Ihre Marke oder Ihr Unternehmen gesagt wird und ob die Stimmung der Kommentare positiv oder negativ ist.

Effektive Kommunikation in hybriden Teams: Erfolgsfaktoren und Praxistipps

Bild: SDI Productions | Getty Images Signature

Die Kommunikation in hybriden Teams spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen. In diesem Artikel erfahren Sie, was effektive Kommunikation in hybriden Teams bedeutet und wie Sie die Herausforderungen dieser modernen Arbeitsumgebung erfolgreich meistern können.

Local SEO: Mit diesen 5 Tipps wird Ihr Geschäft vor Ort besser gefunden

Möchten Sie die Online-Sichtbarkeit Ihres lokalen Geschäfts verbessern und potenzielle Kundinnen und Kunden in Ihrer Umgebung ansprechen? In diesem Blogbeitrag finden Sie fünf wertvolle Tipps für erfolgreiches lokales SEO. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Präsenz in den Suchergebnissen steigern, Ihre Website optimieren und gezielte Besucher in Ihr Geschäft locken können. Von der Auswahl der richtigen Keywords bis zur effektiven Nutzung von Google My Business zeigen wir Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrem lokalen Online-Marketing herausholen können.

Die Zukunft der Compliance: Die Auswirkungen von Digitalisierung und KI

Regulatorik ist nicht nur für große Unternehmen wichtig, sondern betrifft unabhängig von der Größe auch mittelständische Unternehmen. Die haben im Vergleich zu Konzernen aber weniger Ressourcen und damit steigt der Aufwand für die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und Unternehmensinternen Regeln, also der Compliance-Aufwand. Umso wichtiger ist es für den Mittelstand, diese Prozesse nachhaltig und effizient aufzusetzen. Dr. Camillo Werdich, Gründer des Anti-Geldwäsche-Start-ups Sinpex und Compliance-Experte, erklärt, wie Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben helfen.

Fachkräfte gewinnen und halten: „Team Time – Unternehmenskultur der Zukunft“ startet in Berlin

Das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin richtet am 25. Mai 2023 in Berlin die Präsenzveranstaltung „Team Time – Unternehmenskultur der Zukunft“ aus. Die Veranstaltung bietet mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, innovative Strategien zur Fachkräftegewinnung und -bindung zu entwickeln.

Von 0 auf 100 – So steigern Sie Ihre Social-Media-Reichweite 

Sie haben Ihr Unternehmen bereits in den sozialen Medien platziert, aber der Erfolg bleibt aus? Oder Sie haben das Gefühl, Sie erreichen einfach nicht genug Social-Media-Nutzende? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Reichweite in den sozialen Netzwerken erhöhen und was dabei helfen kann, Ihre Inhalte zielgerichtet zu verbreiten. So begeistern Sie so viele potenzielle Kund:innen wie möglich von Ihrem Unternehmen.

Studien zeigen: Digitalisierung des Mittelstandes tritt auf der Stelle

Bild: Kaboompics.com | Pexels

Zwei neue Studien belegen: Die Digitalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland stagniert. Mit welchen kostenfreien Angeboten das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin Unterstützung anbietet, um KMU bei der Digitalisierung voranzubringen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Sustainable Business Canvas

Der Sustainable Business Canvas (SBC) ist ein Tool, das dabei hilft, ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln und umzusetzen.

Website: Barrierearm und Nachhaltig

Mit einer barrierearmen Website verbessern Sie die Bedienbarkeit und leisten einen wichtigen Beitrag zur sozialen Nachhaltigkeit. Diese
heckliste verrät Ihnen, wie zugänglich Ihre Website wirklich ist.