Im Gespräch klären Expert:innen den Einfluss von KI auf die Lehre, die Arbeitswelt und das Alltagsleben.
ChatGPT in der Lehre

Im Gespräch klären Expert:innen den Einfluss von KI auf die Lehre, die Arbeitswelt und das Alltagsleben.
Zwei neue Studien belegen: Die Digitalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland stagniert. Mit welchen kostenfreien Angeboten das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin Unterstützung anbietet, um KMU bei der Digitalisierung voranzubringen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Neue Erhebung identifiziert Bedeutung, Chancen und Herausforderungen von New Work im Mittelstand.
Lesen Sie hier den neuen Trendreport des Mittelstand-Digital Zentrums Berlin mit wesentlichen Technologie-Trends für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie erfahren hier, welche Trends für KMU relevant sind und welche neuen digitalen Technologien Sie zukünftig im Blick haben sollten.
Künstliche Intelligenz & Nachhaltigkeit an erster Stelle: Unsere Twitteranalyse identifiziert Technologie-Trends bei kleinen und mittleren Unternehmen
Der Report des Mittelstand-Digital Zentrum Berlin zum Stand der digitalen Transformation kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland zeigt, dass grundlegende Voraussetzungen für die digitale Transformation vorliegen. Jedoch bleibt die systematische Herangehensweise im operativen Alltag eine Herausforderung. Insbesondere die Potenziale digitaler Angebote und Zugänge zu Kunden bleiben nur wenig ausgeschöpft.
Wie finden kleinere Betriebe eine qualifizierte IT-Sicherheitsberatung, welche die konkreten Bedarfe des Mittelstands berücksichtigt und sich an der Praxis orientiert? Hierfür entwickelt das kürzlich gestartete Projekt KMU SEC unter Leitung des BVMW und in Kooperation mit DIN e.V. einen anerkannten Standard.
Kleine und mittlere Unternehmen bringen grundlegende und wichtige Voraussetzungen für die digitale Transformation mit. Dass deren systematische und strategische Umsetzung im operativen Alltag allerdings eine Herausforderung bleibt, zeigt der vorliegende Digitalcheck Mittelstand Report 2021.
Digitalisierung ist kein leidiges Thema – im Gegenteil: 89% der Befragten Unternehmerinnen und Unternehmer geben an, Digitalisierung eher als Chance und weniger als Risiko wahrzunehmen. Die „Ich will loslegen“-Studie zeigt, wie Unternehmen wirklich ticken.
Digitalisierung ist kein leidiges Thema – im Gegenteil: 89% der Befragten Unternehmerinnen und Unternehmer geben an, Digitalisierung eher als Chance und weniger als Risiko wahrzunehmen. Die „Ich will loslegen“-Studie zeigt, wie Unternehmen wirklich ticken.