+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Cybersicher mit KI? Bedrohung und Potential

Webinar | KI ist entscheidend für effektive Cybersicherheit in einer vernetzten Welt, indem sie innovative Lösungen für Bedrohungserkennung bietet und gleichzeitig den Fachkräftemangel in der IT-Sicherheit adressiert, um verantwortungsbewusste Entscheidungen zu fördern.

Workshop und Escaperoom Cyber-Sicherheit

Workshop | Lernen Sie beim Escape-Room Day spielerisch, wie wichtig Cyber-Sicherheit ist, und was jeder im Unternehmen dazu beitragen kann.

Sustainable Business Canvas

Der Sustainable Business Canvas (SBC) ist ein Tool, das dabei hilft, ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln und umzusetzen.

IT-Sicherheit einfach anpacken: Mit der neuen DIN SPEC 27076

IT-Sicherheit kleine Unternehmen DIN SPEC 27076

In kürzester Zeit, kostengünstig und stets verständlich, das Thema IT-Sicherheit im eigenen Unternehmen angehen – das ermöglicht der neue Beratungsstandard DIN SPEC 27076, der zudem durch Fördermittel kofinanziert werden kann.

Resilienz und Krisenfestigkeit durch Digitalisierung

Was das für kleine und mittlere Unternehmen bedeutet, hat die Veranstaltung “WHAT’S NEXT? Digitaler Mittelstand mit Strategie” gezeigt, zu der das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin am 06. Dezember 2022 eingeladen hatte.

IT-Sicherheit in die Ausbildungspraxis bringen

Workshop | Dieser eintägige Workshop richtet sich an die Ausbildungsverantwortlichen im Betrieb. Sie erhalten hier nützliches didaktisches und methodisches Wissen, um die wichtigen Grundlagen der IT-Sicherheit in die Wissensvermittlung im Arbeitsalltag zu integrieren.

What’s Next? – Digitaler Mittelstand mit Strategie

What's Next? - Digitaler Mittelstand mit Strategie

Online-Event | Um Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovationsbereitschaft im eigenen Unternehmen smart umzusetzen, braucht es eine klare Strategie. Wie mittelständische Unternehmen eine solche Strategie entwerfen und verfolgen können, zeigen wir am 6. Dezember 2022 beim Online-Event “What’s next? Digitaler Mittelstand mit Strategie”

IT-Sicherheit in die Ausbildungspraxis bringen

Workshop | Dieser eintägige Workshop richtet sich an die Ausbildungsverantwortlichen im Betrieb. Sie erhalten hier nützliches didaktisches und methodisches Wissen, um die wichtigen Grundlagen der IT-Sicherheit in die Wissensvermittlung im Arbeitsalltag zu integrieren.

IT-Sicherheit für Ihr Unternehmen: Prävention ist der beste Notfallplan

Webinar | In Sachen IT-Sicherheit ist Prävention der beste Notfallplan. Doch obwohl viele Unternehmen Ihre Belegschaft regelmäßig zum Thema schulen und eine Mehrheit die Relevanz von IT-Sicherheit kennt, hapert es bei der konstanten Umsetzung im Unternehmensalltag – immer wieder sind Unternehmen Opfer verschiedener Arten von Cyberangriffen.

Phishing-Mails erkennen: So sensibilisieren Sie die Belegschaft für Cyberattacken

Bild: weerapatkiatdiumrong | Getty Images

Phishing-E-Mails stellen eine der gefährlichsten Sicherheitsbedrohungen für Unternehmen dar. Im Interview erklärt der IT-Manager Mathias Mrosewski wie eine Phishing-Simulation das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeitenden erhöht.