+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Von 0 auf 100 – So steigern Sie Ihre Social-Media-Reichweite 

Sie haben Ihr Unternehmen bereits in den sozialen Medien platziert, aber der Erfolg bleibt aus? Oder Sie haben das Gefühl, Sie erreichen einfach nicht genug Social-Media-Nutzende? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Reichweite in den sozialen Netzwerken erhöhen und was dabei helfen kann, Ihre Inhalte zielgerichtet zu verbreiten. So begeistern Sie so viele potenzielle Kund:innen wie möglich von Ihrem Unternehmen.

Digital CleanUp – So gelingt der digitale Frühjahrsputz in Ihrem Unternehmen

900 Millionen Tonnen CO2 werden durch das Internet und seine Systeme verursacht. Das ist mehr als der gesamte Ausstoß Deutschlands. Einen Anteil davon verursacht digitaler Müll. Im Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Müll aus Ihrem Unternehmen entsorgen.

Nachhaltigkeit & Digitalisierung: Diese Förderungen gibt es für Unternehmen

In Deutschland gibt es verschiedene Möglichkeiten, um eine Förderung für die Finanzierung eines Digitalisierungsvorhaben mit Nachhaltigkeitsbezug zu bekommen. In dieser Übersicht finden Sie Informationen zu aktuellen Förderprogrammen und eine Liste von Akteuren, die Sie mit verschiedenen Angeboten bei der nachhaltigen Digitalisierung unterstützen können.

Digitale Stellenanzeige – So überzeugen Sie Arbeitssuchende von sich

Im Beitrag erfahren Sie, wie Ihre Stellenanzeige aus der Masse heraussticht. Wir zeigen Ihnen nicht nur, was die Anzeige beinhalten sollte und wie sie am besten aufgebaut ist, sondern geben einen Kostenüberblick und Hinweise dazu, was Sie rechtlich beachten sollten.

Quiz: Boomer VS Gen Z – Was will die junge Generation?

Sie haben Probleme damit, junges Personal zu finden? Im Quiz erfahren Sie nicht nur, wie Generation Z am Arbeitsmarkt tickt, sondern auch, mit welchen Benefits Sie diese Zielgruppe von Ihrem Unternehmen überzeugen.

So erstellen Sie Instagram Reels – Schritt für Schritt zum ersten Video

Instagram Reels können Ihre Reichweite und damit den Bekanntheitsgrad erhöhen, Interaktion mit Ihrem Konto und Ihren Inhalten herbeiführen und so zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr erstes Reel erstellen, was alles dahintersteckt und geben hilfreiche Tipps. Außerdem erfahren Sie, welche Rollen die Plattform Instagram und die Reel-Funktion für den Mittelstand überhaupt spielen und welche Vor- sowie Nachteile damit einhergehen.

Deep Work – So steigern Sie Konzentration und Produktivität

Bildrechte: canavnimages vis Canva Pro

Der Druck der ständigen Erreichbarkeit, Ablenkungen durch Social Media oder permanente Unterbrechungen im Büro: Konzentriertes Arbeiten wird für viele Menschen zunehmend zur Herausforderung und die Produktivität leidet.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit dem “Deep Work”-Ansatz wieder fokussierter arbeiten können und welche Vorteile diese Arbeitsweise bringt.

Instagram, Facebook und Co. – Social-Media-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen

Hin und wieder spontan einen Beitrag posten und damit Ihren Umsatz steigern? So einfach funktioniert es nicht. Soziale Medien bieten kleinen und mittleren Unternehmen zahlreiche Vorteile. Damit Sie diese aber auch nutzen können, muss eine klare Social-Media-Strategie her. Im Beitrag erfahren Sie, wie diese aussehen kann.

Wissen kompakt: Unsere neuen Angebote rund um das Thema Green-IT

Neue Angebote für mehr Nachhaltigkeit: Testen Sie mit unserem Quiz Ihr Wissen zum Thema Green-IT. Mit unserer Checkliste können Sie außerdem überprüfen welche Maßnahmen für mehr digitale Nachhaltigkeit Sie bereits umsetzen.

Digital Leadership: Moderne Führung in digitalen Zeiten

© svetikd | Getty Images

Die Arbeitswelt steht vor großen Veränderungen. Faktoren wie die fortschreitende Digitalisierung, kürzere Produktionszyklen sowie der Fachkräftemangel aufgrund des demografischen Wandels, stellen die bisherigen Strukturen auf die Probe. Das sorgt für zusätzliche Herausforderungen für Führungskräfte.

Die Digital Leadership Coachin Julia Schleidt berät regelmäßig Unternehmen, die auf diese Veränderungen reagieren und sich neu aufstellen wollen. Digitale Leadership beschreibt einen modernen Führungsstil, der sich dem digitalen Wandel anpasst und flexibel reagieren kann. Im Blogbeitrag erklärt sie den Ansatz und gibt Tipps, wie Sie selbst ein:e Digital Leader:in werden können.