+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

KI-Quiz

Testen Sie im KI-Quiz, wie gut sie über Künstliche Intelligenz Bescheid wissen.

Chat GPT 4o: Das kann das neue Update

Bild: Thai Liang Lim | Getty Images Signature

Erleichtern Sie Ihrem Unternehmen den Einstieg in Künstliche Intelligenz mit ChatGPT-4o. Entdecken Sie verbesserte Sprachverständnis, Anpassungsfähigkeit und neue Gratisfunktionen.

Optimierte Personalplanung und -abrechnung in der Bäckerei: Ein Erfolgsmodell für den Mittelstand

Copyright: Getty Images | filadendron

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die Digitalisierung nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Veranstaltungshinweis: „Bereit für KI?“ – Kostenfreies Event präsentiert erfolgreiche Change-Strategien für den Mittelstand

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen in das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz zu führen? Erfahren Sie, wie Sie den Wandel erfolgreich gestalten können und nutzen Sie die Gelegenheit zum Networking mit Gleichgesinnten. Seien Sie dabei bei unserer kostenfreien Veranstaltung in Berlin!

Effizienter arbeiten in einem globalen Team: Wie KI-Tools fremdsprachigen Fachkräften den Weg ebnen 

Copyright: Canva | studioroman

In einer zunehmend globalisierten Geschäftswelt ist die Fähigkeit, effektiv mit Kolleg:innen, Kundschaft sowie Partner:innen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zu kommunizieren, von entscheidender Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens. Doch oft stellen unterschiedliche Kenntnisniveaus der Unternehmenssprache eine Barriere dar, insbesondere für mittelständische Betriebe, die möglicherweise nicht über die Ressourcen oder die Infrastruktur größerer Unternehmen verfügen, um diese Hindernisse zu überwinden.  

KI im Unternehmen einführen: Ein Leitfaden für erfolgreiches Change Management

Bildnachweis: generiert mit der KI Adobe Firefky

Die Einführung Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen ist kein bloßes technisches Unterfangen, sondern ein umfassender Veränderungsprozess, der eine gut durchdachte und strategische Herangehensweise erfordert. Dabei spielt das Change Management eine entscheidende Rolle, um die Transformation erfolgreich zu gestalten. Doch wie lässt sich KI effektiv in Unternehmen einführen und welche Rolle spielt das Change Management in diesem Prozess?

Einladung als Ausstellende: Werden Sie Teil unserer nächsten Veranstaltung zum Thema KI und Change Management in Berlin!

Aussteller gesucht - werden Sie Teil unserer veranstaltung Bereit für Ki in berlin am 26 Juni

Wir suchen engagierte Start-ups und Unternehmen: Präsentieren Sie Ihre innovativen KI-Lösungen einem interessierten Publikum und zeigen Sie, wie sie den Wandel in Unternehmen vorantreiben können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft mit uns!

Studie zur Nachhaltigkeit im Mittelstand – Bestandsaufnahme und Handlungskompass

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor immer komplexeren Herausforderungen, die von den Nachwirkungen der Corona-Pandemie bis hin zur drängenden Klimakrise reichen. Inmitten dieser Herausforderungen gewinnt das Konzept der „Donut-Ökonomie“ an Bedeutung. Doch wie integrieren KMU diese wegweisenden Ansätze in ihre Unternehmensstrategie? Unsere neue Studie beleuchtet genau diese Frage und gibt Einblicke in die Nachhaltigkeitsbemühungen von 169 kleinen und mittleren Unternehmen aus den Sektoren Produktion, Industrie, Bauwesen und Handwerk. Erfahren Sie hier mehr über die Ergebnisse, Herausforderungen und Handlungsempfehlungen unserer Befragung.

Begriffe erklärt: Das umfangreiche KI-Glossar

Bildnachweis: generiert mit der KI Adobe Firefky

In einer Welt, die täglich mehr von Algorithmen und maschinellem Lernen beeinflusst wird , ist es entscheidend, die grundlegenden Begriffe und Konzepte zu verstehen, die diese Technologien antreiben. Dieses KI-Glossar bietet eine kompakte Übersicht und Orientierung zu den Schlüsselbegriffen rund um das Spektrum der künstlichen Intelligenz.

Vom Kundenfeedback zum Markterfolg: Branchentrends mit Social Listening aufspüren

Bildnachweis: MicroStockHub von Getty Images

Erfahren Sie, wie SKS-Kinkel Elektronik GmbH durch Social Listening ihre digitale Präsenz revolutioniert und die Kundenbindung verstärkt hat. Ein Einblick in die Transformation eines Traditionsunternehmens