+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Erfolgsfaktoren für hybride Teams: Von E wie Effizienz bis V wie Vertrauen

Bild: SDI Productions | Getty Images Signature

Ein gut funktionierendes Team ist in jedem Unternehmen unerlässlich. Aber wie kann man sicherstellen, dass Mitarbeitende, die an verschiedenen Orten tätig sind, trotzdem eng zusammenarbeiten und ein gemeinsames Ziel verfolgen?

Nachhaltige Veranstaltungen planen: Ein Leitfaden für Unternehmen

© oneinchpunchphotos | Envato Elements

Die Veranstaltungssaison geht wieder los! Nachhaltigkeit spielt bei kleinen und großen Events eine immer wichtigere Rolle. Über die verschiedenen Phasen der Veranstaltungsplanung hinweg gilt es immer wieder Entscheidungen zu treffen: Vom Veranstaltungsort über das Teilnehmermanagement bis hin zur abschließenden Danksagung. Wenn Ihr Event einen möglichst kleinen CO2-Fußabdruck hinterlassen soll, müssen Sie Nachhaltigkeit von Anfang an in die Planung einbeziehen. In Unserem Leitfaden finden Sie viele Tipps und Tools, die Ihnen bei der Planung einer nachhaltigen Veranstaltung helfen.

I Like – Social Media Strategie für Unternehmen

Erfahren Sie, welche Plattformen sich am besten für Ihr Unternehmen eignen, wie Sie eine erfolgreiche Social-Media-Strategie entwickeln und welche Kosten damit verbunden sind.

Remote Work aus dem Ausland

Titelbild erstellt von mit DreamStudio, einem künstlichen Intelligenz-Algorithmus zur Generierung von Bildern.

Homeoffice und Remote Work haben in den letzten zwei Jahren einen großen Aufschwung erfahren und ermöglichen es vielen Arbeitnehmern, ihre Arbeit von überall auf der Welt aus zu erledigen. Doch was müssen Arbeitgeber bei Remote Work im Ausland beachten? Ein neuer Leitfaden des Branchenverbandes Bitkom gibt praktische Tipps und erläutert die wichtigsten rechtlichen Regelungen.

Schritt für Schritt zur digitalen Zeiterfassung: Darauf müssen Unternehmen achten

Bild: courtneyk | Getty Images Signature

Die digitale Zeiterfassung ist eine kostengünstige und effiziente Lösung, um den Arbeitsablauf in Unternehmen zu optimieren – doch wie führt man diese Technologie erfolgreich im eigenen Unternehmen ein? In unserem Blog widmen wir uns dieser Thematik und zeigen Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt eine funktionierende digitale Zeiterfassung implementieren.

Schwerpunktmessung New Work

Neue Erhebung identifiziert Bedeutung, Chancen und Herausforderungen von New Work im Mittelstand.

Zukunftsfähiges Marketing: 5 Alternativen zum Cookie-Tracking

Die meisten Webbrowser stellen zunehmend die Unterstützung von Drittanbieter-Cookies (Third-Party-Cookies) ein. Unternehmen, deren Marketingstrategien auf der Verwendung von Cookie-Tracking basieren, müssen ihre Praktiken dementsprechend ändern. Welche Alternativen dafür in Betracht kommen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Die perfekte (digitale) Stellenanzeige

Checkliste: Die perfekte digitale Stellenzeige

Diese Checkliste unterstützt Sie dabei, die perfekte Stellenanzeige zu erstellen. So gewinnen Sie neue Talente für sich.

So führen Sie die digitale Zeiterfassung in Ihrem Unternehmen ein

Ziel: Sie führen eine digitale Arbeitszeiterfassung in Ihrem Unternehmen ein und erfüllen die gesetzlichen Vorgaben.

Resilienz und Krisenfestigkeit durch Digitalisierung

Was das für kleine und mittlere Unternehmen bedeutet, hat die Veranstaltung „WHAT’S NEXT? Digitaler Mittelstand mit Strategie“ gezeigt, zu der das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin am 06. Dezember 2022 eingeladen hatte.