+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

KI-Kompetenz: Kostenfreie Online-Schulung für Unternehmen

© 27707 | pixabay

Der neue Onlinekurs bietet eine Anleitung, um Künstliche Intelligenz erfolgreich in kleinen und mittleren Unternehmen einzuführen: von der Definition eines KI-Ziels über die Machen-oder-Kaufen Entscheidung bis hin zur Implementierung eines KI-Anwendungsfalls.

Hätten Sie es gewusst? Unser neues Quiz-Format ist da.

© MicroStockHub | Getty Images

Mikrolernen in der Praxis: Unser neues Quiz-Format lädt Sie ein, Ihr Wissen zu aktuellen Themen der Digitalisierung zu prüfen.

Welche digitale Signatur ist Rechtssicher? Das müssen Sie über die digitale Signatur wissen.

Ist eine eingescannte Unterschrift schon eine echte „digitale Signatur“? Was ist rechtssicher, was nicht? Im Video erklärt Marc Dönges, welche Arten der digitalen Signatur es gibt, wie sich diese unterscheiden und welche Signatur für welchen Anwendungsfall die Richtige ist.

Was ist Digital Leadership? 3 Tipps zur erfolgreichen Führung im digitalen Wandel

Was ist Digital Leadership? 3 Tipps zur erfolgreichen Führung im digitalen Wandel.

BSI führt neues IT-Sicherheitskennzeichen ein

© guvendemir | Getty Images

Das neue IT-Sicherheitskennzeichen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) soll Verbraucher:innen bereits vor dem Kauf eines Produktes über dessen Sicherheit Informieren. Als Hersteller oder Dienstanbieter von Breitbandroutern oder E-Mail-Diensten können Sie das Kennzeichen ab sofort beantragen.

Social Media Tipps: 3 wichtige Dos and Dont’s für Unternehmen

Social Media Dos and Don’ts: Nutzen Sie die sozialen Netzwerke richtig? Wir zeigen Ihnen in diesem Video, welche drei Social Media Fauxpas Sie unbedingt vermeiden sollten und welche drei Tipps und Tricks Ihnen zu mehr Bekanntheit in den sozialen Netzwerken verhelfen können.

3 Tipps für mehr IT-Sicherheit im Unternehmen

Wer hohe Verluste durch IT-Notfälle vermeiden möchte, kann sich auch mit wenig Kostenaufwand – dafür mit dem richtigen Plan – umfassend schützen.

Was ist XaaS – Everything as a Service? Beispiele & Vorteile

Software für Unternehmen, Kommunikationsinfrastruktur, Lösungen zur IT-Sicherheit und vieles, vieles mehr: All das kann heutzutage als Servicemodell in Anspruch genommen werden. Der Sammelbegriff dafür lautet XaaS.

Homeoffice oder mobiles Arbeiten? Rechtslage & wichtige Unterschiede

Gibt es ein Recht auf Homeoffice oder mobiles Arbeiten. Was ist eigentlich Teleheimarbeit? Das wichtigste zur Rechtslage kurz erklärt.

Videokonferenz-Tipps: So klappt’s auch aus dem Homeoffice

Bloß nicht unvorbereitet loslegen: Findet eine Videokonferenz oder ein digitales Meeting ohne Plan statt, wirkt das schnell unprofessionell. Wir erklären im Video, was Sie bei der nächsten Videokonferenz unbedingt beachten sollten.