+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

BSI-Lagebericht: Teils Alarmstufe Rot für IT-Sicherheit in Unternehmen

Alarmstufe Rot: IT-Sicherheit für Unternehmen kritisch.

Der neue Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zeichnet ein kritisches Bild: Die Bedrohung durch Cyberangriffe ist im letzten Jahr deutlich gewachsen. Kleine und mittlere Unternehmen sind durch Cyberangriffe besonders gefährdet.

„Ich will loslegen“-Studie.

„Ich will loslegen“ Studie

Digitalisierung ist kein leidiges Thema – im Gegenteil: 89% der Befragten Unternehmerinnen und Unternehmer geben an, Digitalisierung eher als Chance und weniger als Risiko wahrzunehmen. Die „Ich will loslegen“-Studie zeigt, wie Unternehmen wirklich ticken.

„Ich will loslegen“ – So ticken Unternehmen, die mit der Digitalisierung starten

„Ich will loslegen“ - So ticken Unternehmen, die mit der Digitalisierung starten

Digitalisierung ist kein leidiges Thema – im Gegenteil: 89% der Befragten Unternehmerinnen und Unternehmer geben an, Digitalisierung eher als Chance und weniger als Risiko wahrzunehmen. Die „Ich will loslegen“-Studie zeigt, wie Unternehmen wirklich ticken.

Wie Unternehmen mit Suchmaschinenoptimierung neue Kundenpotenziale erschließen

Wie Unternehmen mit Suchmaschinenoptimierung neue Kundenpotenziale erschließen

Wie gehen Sie vor, wenn Sie auf der Suche nach einem Produkt oder einer Dienstleistung sind? Die SEO-Expertin
Nora Dauel erklärt, warum Suchmaschinenoptimierung so wichtig ist und gibt nützliche Tipps für die Umsetzung.

Homeoffice Leitfaden – In 8 Schritten zum digitalen Arbeitsplatz

Unser Homeoffice-Leitfaden zeigt Schritt für Schritt, was Sie bedenken sollten, um Ihre Geschäftsprozesse erfolgreich auf die Arbeit von zuhause aus umzustellen.

Unser Homeoffice-Leitfaden zeigt Schritt für Schritt, was Sie bedenken sollten, um Ihre Geschäftsprozesse erfolgreich auf die Arbeit von zuhause aus umzustellen.

Digitale Signatur und Verschlüsselung von E-Mails

E-Mails verschlüsseln: Digital Signieren

Das Fälschen von E-Mails, z.B. Angeben eines falschen Absenders, ist sehr einfach möglich, wenn man sich nicht dagegen schützt. Eine elektronische E-Mail Signatur stellt die Integrität von Daten und Absender einer E-Mail sicher.

Cyberangriffe mit Ransomware häufen sich: IT-Sicherheit ist schon lange kein nice-to-have mehr

Cyberangriffe mit Ransomware häufen sich: IT-Sicherheit ist schon lange kein nice-to-have mehr

Der aktuelle Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Kaseya betrifft auch deutsche Unternehmen: Durch den erpresserischen Hackerangriff mit sogenannter Ransomware wurden Tausende IT-Geräte verschlüsselt und viele Firmen lahmgelegt. Wir erklären, was hinter dem Angriff steckt, wie Sie Ihr Unternehmen schützen können und welche Hilfsangebote es für mittelständische Unternehmen gibt.