Turbulentes 2022? Sicheres Planen in unsicheren Zeiten mit Software und KI
Neues Jahr, neues Glück – 2022 verspricht nicht weniger turbulent zu werden als das letzte Jahr. Heiko Jahn, Country Leader...
Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28
Das Prinzip der Lean Startup Methode (dt. „schlankes Gründen“) ist denkbar einfach: Eine Geschäftsidee oder ein Produkt wird gestaltet und schnellstmöglich auf den Markt gebracht. Wir haben hier die wichtigsten Schritte der Methode zusammengefasst.
Sie haben eine digitale Geschäftsidee? Oder Sie wollen Ihr Geschäft digitalisieren, modernisieren, optimieren? Das erfordert Flexibilität und Offenheit, verschiedene Methoden helfen Ihnen dabei.
Mit der Lean Startup Methode können Sie neue Ideen schnell testen. Sie verhindert, dass Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen entwickeln ohne diese dem vermuteten Endkunden zu zeigen.
Im Sinne von „Lean“ – „Schlank“ testen Sie also Ihre Geschäftsidee oder Ihr neues Produkt in einer möglichst frühen Konzeptphase mit wenig Vorabplanung und Kapitaleinsatz schnell in der Praxis. Der Fokus liegt im „Learning by doing“ bzw. im messbaren Lernen über die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden.
Wozu Lean Start-Up Methode?
Neues Jahr, neues Glück – 2022 verspricht nicht weniger turbulent zu werden als das letzte Jahr. Heiko Jahn, Country Leader...
Online-Workshops müssen anders vorbereitet und umgesetzt werden als reale Treffen. Stehen auch Sie vor der Herausforderung einen Workshop digital durchzuführen?...
Mittelständische Unternehmen und Startups können viel voneinander lernen. Lesen Sie hier, wie die Zusammenarbeit in drei Phasen angestoßen werden kann.