Workation-Leitfaden: Was Sie beim Homeoffice im Ausland rechtlich beachten müssen
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – das ist der Kern einer Workation. Diese Mischung aus Arbeit und Urlaub eröffnet neue...
Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28
Das Prinzip der Lean Startup Methode (dt. „schlankes Gründen“) ist denkbar einfach: Eine Geschäftsidee oder ein Produkt wird gestaltet und schnellstmöglich auf den Markt gebracht. Wir haben hier die wichtigsten Schritte der Methode zusammengefasst.
Sie haben eine digitale Geschäftsidee? Oder Sie wollen Ihr Geschäft digitalisieren, modernisieren, optimieren? Das erfordert Flexibilität und Offenheit, verschiedene Methoden helfen Ihnen dabei.
Mit der Lean Startup Methode können Sie neue Ideen schnell testen. Sie verhindert, dass Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen entwickeln ohne diese dem vermuteten Endkunden zu zeigen.
Im Sinne von „Lean“ – „Schlank“ testen Sie also Ihre Geschäftsidee oder Ihr neues Produkt in einer möglichst frühen Konzeptphase mit wenig Vorabplanung und Kapitaleinsatz schnell in der Praxis. Der Fokus liegt im „Learning by doing“ bzw. im messbaren Lernen über die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden.
Wozu Lean Start-Up Methode?
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – das ist der Kern einer Workation. Diese Mischung aus Arbeit und Urlaub eröffnet neue...
Ziel: Sie führen Veränderungsprozesse erfolgreich und nachhaltig mit Ihren Mitarbeitern durch.
Die Kundschaft da erreichen, wo sie gerade ist und ein interaktives Shoppingerlebnis schaffen: Social Commerce ist eine der heißesten Trends...