Bitkom TRANSFORM 2025: Workshops entdecken & kostenlos Tickets gewinnen
Am 19. und 20. März 2025 trifft sich die Digitalisierungs-Community in Berlin, um neueste Technologien, praxisnahe Workshops und wertvolle Networking-Möglichkeiten...
Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28
Aufbauend auf Künstlicher Intelligenz (KI) können moderne Systeme automatisch sowohl Bild- als auch Sprachdaten in Echtzeit verarbeiten. Bilderkennungssysteme sind in der Lage, Objekte in Bildern präzise zu lokalisiere, Inhalte zu klassifizieren oder Unstimmigkeiten zu erkennen. Spracherkennungssysteme können sowohl auf auditiven, als auch auf textuellen Daten arbeiten, Sie sind in der Lage, interaktiv mit NutzerInnen zu kommunizieren.
Wozu KI- Sprach- und Bilderkennung im Mittelstand?
Bild/Video:
_Qualitätssicherung von Werkstücken in der Produktion
_Erkennen von Emotionen in Gesichtern
_Erkennen von Fahrzeugen im autonomen oder unterstützten Fahren
_Erkennen, wenn Fahrende oder Beschäftigte in sicherheitssensibler Produktion müde oder abgelenkt ist
_Qualitätskontrolle in der Landwirtschaft
_Automatische Diagnostik von MRT, CT, Scans in der Medizin
_Auswertung von Überwachungskameras
Sprache:
_Chatbots auf Websites
_Empfehlungssysteme
_Einbindung in digitale persönliche Assistenten (z.B. Alexa, Google Nest, Siri, Cortana)
_Durchführung von Marktanalysen und Auswertung von Kundenfeedback
Am 19. und 20. März 2025 trifft sich die Digitalisierungs-Community in Berlin, um neueste Technologien, praxisnahe Workshops und wertvolle Networking-Möglichkeiten...
Vom Gender Pay Gap haben die meisten schon einmal etwas gehört. Neben dem Gehaltsunterschied von Männern und Frauen gibt es...
Der neue Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zeichnet ein kritisches Bild: Die Bedrohung durch Cyberangriffe ist...