Eventreihe: Next Level Marketing – KI, Tools & Trends
Mit unserer Roadshow "Next Level Marketing – KI, Tools & Trends" touren wir vom 16. bis zum 25. April durch...
Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28
Design Thinking (DT) ist zugleich Methode & Denkansatz. Es kombiniert Herangehensweisen aus dem Design & der Ethnographie. Die zentralen Elemente für eine erfolgreiche Anwendung des DT-Ansatzes sind multidisziplinäre Teams, der sechsstufige DT-Prozess sowie das Schaffen flexibler Räume.
In kurzer Zeit können Unternehmen systematisch neue Ideen entwickeln & Lösungen für Probleme finden. Der Endnutzer & die Praxistauglichkeit stehen im Vordergrund. Fehlentwicklungen wirkt DT entgegen, indem früh zu Feedback ermutigt & in einem wiederkehrenden Vorgehen konstruktiv mit Fehlern umgegangen wird.
Multidisziplinäre Teams regen die Innovationskultur an: Teammitglieder können sowohl ihr jeweiliges Fachwissen einbringen, als auch unvoreingenommen neue Lösungen entwickeln.
Die Beteiligten durchlaufen sechs Phasen in mehreren Teams unter Moderation von Team-Coaches. Zuvor wird eine sog. Design Challenge formuliert: Sie umschreibt das Problem & den möglichen Suchraum für Lösungen.
Das passiert in den Phasen:
Wozu Design Thinking im Mittelstand?
Mit unserer Roadshow "Next Level Marketing – KI, Tools & Trends" touren wir vom 16. bis zum 25. April durch...
Künstliche Intelligenz verändert die Cybersicherheitslandschaft – sowohl auf Seiten der Verteidigung als auch bei den Angriffsmethoden. Während Unternehmen KI nutzen,...
Einfach gesagt bedeutet „Social Listening“, dass Sie aufmerksam darauf achten, was Personen in den sozialen Medien über Ihre Marke oder...