Mit KI zur Spitzenposition: Ein Unternehmen plant SEO mit smarter Technologie
Die Laservorm GmbH, ein Maschinenhersteller aus Altmittweida, hat sich der Herausforderung gestellt, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ihrer Website auf ein neues...
Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28
Investieren Sie als erstes in die eigene Website. Sie wird der Dreh- und Angelpunkt Ihrer Marketingaktivitäten sein. Achten Sie bei Aufbau und Gestaltung auf ein zeitgemäßes responsives Design sowie Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit.
Fragen Sie sich im Voraus:
Werden Sie auf sozialen Medien präsent (Facebook, Instagram, LinkedIn). Jeder Kanal hat dabei seine eigenen Stärken, von denen Sie profitieren können. Nutzen Sie Suchmaschinenoptimierung (SEO) um die Reichweite Ihrer Website zu steigern.
Machen Sie auf Ihre Produkte aufmerksam indem Sie Ihre Kund:innen regelmäßig darauf ansprechen. Nutzen Sie dafür Newsletter, Suchmaschinenmarketing (SEM), Online-Anzeigen und Social-Media-Kampagnen. Gutes Online-Marketing bedeutet auch Kontaktdatenpflege.
Mit Customer-Relationship-Management Systemen wie Nutshell, Salesforce oder Microsoft Dynamics CRM bleiben Sie im ständigen Dialog mit Ihren Kund:innen.
Bieten Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen im eigenen Online-Shop, über einen externen Anbieter oder auch Marktplätze an. Zusätzlich zum Aufbau eines eigenen Online-Shops sollte Ihre Warenwirtschaft digital und mit dem Onlineshop über geeignete Schnittstellen verknüpft sein.
Eine Analyse der relevanten Zielgruppe ist entscheidend für einen funktionierenden Onlineshop. Tools wie etracker, PIWIK oder
Google Analytics zeigen Ihnen, wie Website, Newsletter oder Ihre Social Media-Aktivitäten angenommen werden.
Lernen Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe kennen, damit Sie diesen gezielt begegnen können.
Wozu Digitales Marketing?
Die Laservorm GmbH, ein Maschinenhersteller aus Altmittweida, hat sich der Herausforderung gestellt, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ihrer Website auf ein neues...
Die Mittelstand-Digital Zentren bieten gemeinsam ein kostenfreies, bundesweites KI-Train-the-Trainer-Programm an, das speziell für Mitarbeitende von Verbänden, Kammern, Wirtschaftsförderungen und anderen...
Künstliche Intelligenz verändert die Cybersicherheitslandschaft – sowohl auf Seiten der Verteidigung als auch bei den Angriffsmethoden. Während Unternehmen KI nutzen,...