+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Digitale Barrierefreiheit wird zur Pflicht: Was Unternehmen ab Juni 2025 beachten müssen 

Bild: Fokusiert | Getty Images

Ab Juni 2025 müssen digitale Produkte und Dienstleistungen gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei sein. Was das für Unternehmen bedeutet, erfahren Sie hier.

Jetzt bewerben! Der Gründungswettbewerb „Digitale Innovationen“ – Fokus auf Künstliche Intelligenz in der Winterrunde 2025

Bild generiert mit DALL·E von OpenAI

Der Gründungswettbewerb „Digitale Innovationen“ des BMWK bietet Start-ups die Chance auf attraktive Preisgelder für innovative digitale Geschäftsideen. Bewerbungen für die Winterrunde 2025, mit dem Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz, sind bis zum 25.09.2024 möglich.

Digitalisierung im Mittelstand: Fünf aktuelle Studien beleuchten den Status Quo

Bild: Kaboompics.com | Pexels

Fünf aktuelle Studien beleuchten die Herausforderungen und Fortschritte. Entdecken Sie, wie kleine und mittlere Unternehmen ihre digitale Transformation gestalten und welche Unterstützung das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin bietet.

Praxisnahe Einblicke und Change-Strategien für den Mittelstand: Highlights unserer Veranstaltung „Bereit für KI?“

Entdecken Sie die Höhepunkte unserer Veranstaltung „Bereit für KI? Erfolgreiche Change-Strategien für Unternehmen“, die dank praxisnaher Einblicke und inspirierenden Keynotes Wege zur erfolgreichen Implementierung von KI im Mittelstand aufzeigte.

Chat GPT 4o: Das kann das neue Update

Bild: Thai Liang Lim | Getty Images Signature

Erleichtern Sie Ihrem Unternehmen den Einstieg in Künstliche Intelligenz mit ChatGPT-4o. Entdecken Sie verbesserte Sprachverständnis, Anpassungsfähigkeit und neue Gratisfunktionen.

Veranstaltungshinweis: „Bereit für KI?“ – Kostenfreies Event präsentiert erfolgreiche Change-Strategien für den Mittelstand

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen in das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz zu führen? Erfahren Sie, wie Sie den Wandel erfolgreich gestalten können und nutzen Sie die Gelegenheit zum Networking mit Gleichgesinnten. Seien Sie dabei bei unserer kostenfreien Veranstaltung in Berlin!

Vom Kundenfeedback zum Markterfolg: Branchentrends mit Social Listening aufspüren

Bildnachweis: MicroStockHub von Getty Images

Erfahren Sie, wie SKS-Kinkel Elektronik GmbH durch Social Listening ihre digitale Präsenz revolutioniert und die Kundenbindung verstärkt hat. Ein Einblick in die Transformation eines Traditionsunternehmens

Digitale Trends und KI: Highlights der ‚Next Level Marketing‘ Roadshow

Entdecken Sie die Höhepunkte unserer Roadshow „Next Level Marketing – KI, Tools & Trends“, die durch innovative Keynotes und interaktive Sessions faszinierte.

Mit diesen 8 Umfrage-Tools zu mehr Feedback

© cnythzl | Getty Images

Umfrage-Tools sind ein unkomplizierter Weg, um Feedback einzuholen. Egal ob zu einer Website, der Produktzufriedenheit oder in Form einer einfachen Mitarbeitendenbefragung: Mit dem richtigen Tool ist die Umfrage innerhalb kürzester Zeit erstellt. Welche Umfrage-Tools sich für welchen Zweck anbieten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Zukunftssicher durch Innovation: Welche Technologie-Trends sollten mittelständische Unternehmen 2024 beachten?

Bild: Erstellt von OpenAI's DALL-E

In einer Welt, in der technologische Entwicklungen das Geschäftsumfeld rasant verändern, ist es für mittelständische Unternehmen unerlässlich, sich aktiv mit der digitalen Transformation auseinanderzusetzen. Dieser Artikel konzentriert sich auf fünf Schlüsseltrends, die für die Wettbewerbsfähigkeit von kleineren und mittleren Unternehmen im Jahr 2024 entscheidend sind.