+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Optimierte Personalplanung und -abrechnung in der Bäckerei: Ein Erfolgsmodell für den Mittelstand

Copyright: Getty Images | filadendron

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die Digitalisierung nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Effizienter arbeiten in einem globalen Team: Wie KI-Tools fremdsprachigen Fachkräften den Weg ebnen 

Copyright: Canva | studioroman

In einer zunehmend globalisierten Geschäftswelt ist die Fähigkeit, effektiv mit Kolleg:innen, Kundschaft sowie Partner:innen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zu kommunizieren, von entscheidender Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens. Doch oft stellen unterschiedliche Kenntnisniveaus der Unternehmenssprache eine Barriere dar, insbesondere für mittelständische Betriebe, die möglicherweise nicht über die Ressourcen oder die Infrastruktur größerer Unternehmen verfügen, um diese Hindernisse zu überwinden.  

Begriffe erklärt: Das umfangreiche KI-Glossar

Bildnachweis: generiert mit der KI Adobe Firefky

In einer Welt, die täglich mehr von Algorithmen und maschinellem Lernen beeinflusst wird , ist es entscheidend, die grundlegenden Begriffe und Konzepte zu verstehen, die diese Technologien antreiben. Dieses KI-Glossar bietet eine kompakte Übersicht und Orientierung zu den Schlüsselbegriffen rund um das Spektrum der künstlichen Intelligenz.

Smarte Tools für den Mittelstand: Cybersicherheit im Fokus

Webinar | Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand unterstützt KMUs, Handwerksbetriebe und Start-Ups kostenfrei bei der Prävention, Detektion und Reaktion auf Cyberangriffe. Erhalten Sie im WebImpuls einen Überblick über die Tools und Angebote der Transferstelle.

Smarte Tools für den Mittelstand: Toolauswahl im Fokus

Webinar | Sobald neue Software oder Tools für das Unternehmen gebraucht werden, steht man vor der schwierigen Aufgabe, die richtige Auswahl zu treffen. Mit der richtigen Vorgehensweise und hilfreichen Werkzeugen finden Sie die passende Software schneller und mit weniger Aufwand.

KI bereits jetzt im Büroalltag einsetzen

Online-Workshop | Sie lernen praxisnahe Anwendungen von KI im Büro-Alltag kennen, die ohne umfangreiche Vorkenntnisse leicht in den Arbeitsalltag integriert werden können, inklusive praktischer Anwendungsbeispiele und der Möglichkeit zur direkten Erprobung.

OKR – Das Unternehmen zielsicher und agil in unsicheren Zeiten steuern

Online-Workshop | Wir führen Sie in diesem Workshop die Denkweise von OKR ein, Sie lernen die Vorteile und Voraussetzungen der eingesetzten Führungsmethode kennen.

Mit diesen 8 Umfrage-Tools zu mehr Feedback

© cnythzl | Getty Images

Umfrage-Tools sind ein unkomplizierter Weg, um Feedback einzuholen. Egal ob zu einer Website, der Produktzufriedenheit oder in Form einer einfachen Mitarbeitendenbefragung: Mit dem richtigen Tool ist die Umfrage innerhalb kürzester Zeit erstellt. Welche Umfrage-Tools sich für welchen Zweck anbieten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®

Workshop | LEGO® und die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® ermöglichen es, professionelle Probleme, auch Prozesse oder Strategieentscheidungen erfassbar zu machen und die Zusammenhänge zu erkennen.

Eventreihe: Next Level Marketing – KI, Tools & Trends

Mit unserer Roadshow „Next Level Marketing – KI, Tools & Trends“ touren wir vom 16. bis zum 25. April durch den Norden und Osten der Bundesrepublik. Besuchen Sie unsere kostenfreie Veranstaltung in Bremen, Hannover, Hamburg, Leipzig, Cottbus oder Chemnitz.