+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Erfolgsfaktoren für hybride Teams: Von E wie Effizienz bis V wie Vertrauen

Bild: SDI Productions | Getty Images Signature

Ein gut funktionierendes Team ist in jedem Unternehmen unerlässlich. Aber wie kann man sicherstellen, dass Mitarbeitende, die an verschiedenen Orten tätig sind, trotzdem eng zusammenarbeiten und ein gemeinsames Ziel verfolgen?

Remote Work aus dem Ausland

Titelbild erstellt von mit DreamStudio, einem künstlichen Intelligenz-Algorithmus zur Generierung von Bildern.

Homeoffice und Remote Work haben in den letzten zwei Jahren einen großen Aufschwung erfahren und ermöglichen es vielen Arbeitnehmern, ihre Arbeit von überall auf der Welt aus zu erledigen. Doch was müssen Arbeitgeber bei Remote Work im Ausland beachten? Ein neuer Leitfaden des Branchenverbandes Bitkom gibt praktische Tipps und erläutert die wichtigsten rechtlichen Regelungen.

Schritt für Schritt zur digitalen Zeiterfassung: Darauf müssen Unternehmen achten

Bild: courtneyk | Getty Images Signature

Die digitale Zeiterfassung ist eine kostengünstige und effiziente Lösung, um den Arbeitsablauf in Unternehmen zu optimieren – doch wie führt man diese Technologie erfolgreich im eigenen Unternehmen ein? In unserem Blog widmen wir uns dieser Thematik und zeigen Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt eine funktionierende digitale Zeiterfassung implementieren.

So führen Sie die digitale Zeiterfassung in Ihrem Unternehmen ein

Ziel: Sie führen eine digitale Arbeitszeiterfassung in Ihrem Unternehmen ein und erfüllen die gesetzlichen Vorgaben.

Keine Zeit verlieren: 10 Tipps für effiziente Online-Meetings

Bild: © Karolina Grabowska | Pexels

Ihre Online-Meetings sollten stets so kurz wie möglich, zielführend und gut vorbereitet sein. Unsere 10 praktischen Tipps helfen Ihnen, Ihre Besprechungen optimal vorzubereiten. Ihr Team wird es Ihnen danken.

IT-Sicherheit für Ihr Unternehmen: Prävention ist der beste Notfallplan

Webinar | In Sachen IT-Sicherheit ist Prävention der beste Notfallplan. Doch obwohl viele Unternehmen Ihre Belegschaft regelmäßig zum Thema schulen und eine Mehrheit die Relevanz von IT-Sicherheit kennt, hapert es bei der konstanten Umsetzung im Unternehmensalltag – immer wieder sind Unternehmen Opfer verschiedener Arten von Cyberangriffen.

Deep Work – So steigern Sie Konzentration und Produktivität

Bildrechte: canavnimages vis Canva Pro

Der Druck der ständigen Erreichbarkeit, Ablenkungen durch Social Media oder permanente Unterbrechungen im Büro: Konzentriertes Arbeiten wird für viele Menschen zunehmend zur Herausforderung und die Produktivität leidet.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit dem „Deep Work“-Ansatz wieder fokussierter arbeiten können und welche Vorteile diese Arbeitsweise bringt.

Phishing-Mails erkennen: So sensibilisieren Sie die Belegschaft für Cyberattacken

Bild: weerapatkiatdiumrong | Getty Images

Phishing-E-Mails stellen eine der gefährlichsten Sicherheitsbedrohungen für Unternehmen dar. Im Interview erklärt der IT-Manager Mathias Mrosewski wie eine Phishing-Simulation das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeitenden erhöht.

AR-Brille zur Erweiterung der Realität um digitale Elemente.

Gemein an einem virtuellen Modell arbeiten, zur Schulung von neuen Mitarbeitenden oder zur Fernwartung von Anlagen: Eine AR-Brille kann vielseitig eingesetzt werden.

6 Praxistipps für gelungenes Change Management

Bild: fauxels | Pexels

In jedem Unternehmen gibt es gefestigte Prozesse und gesetzte Strukturen. Doch was ist, wenn die Prozesse digitaler und die Strukturen agiler und innovationsförderlicher werden müssen? Dann ist ein gelungenes Change Management gefragt. Was das genau ist und welche Faktoren einen erfolgreichen Wandlungsprozess ausmachen, erfahren Sie in diesem Artikel.