Die Arbeitswelt steht vor großen Veränderungen. Faktoren wie die fortschreitende Digitalisierung, kürzere Produktionszyklen sowie der Fachkräftemangel aufgrund des demografischen Wandels, stellen die bisherigen Strukturen auf die Probe. Das sorgt für zusätzliche Herausforderungen für Führungskräfte.
Die Digital Leadership Coachin Julia Schleidt berät regelmäßig Unternehmen, die auf diese Veränderungen reagieren und sich neu aufstellen wollen. Digitale Leadership beschreibt einen modernen Führungsstil, der sich dem digitalen Wandel anpasst und flexibel reagieren kann. Im Blogbeitrag erklärt sie den Ansatz und gibt Tipps, wie Sie selbst ein:e Digital Leader:in werden können.
Bloß nicht unvorbereitet loslegen: Findet eine Videokonferenz oder ein digitales Meeting ohne Plan statt, wirkt das schnell unprofessionell. Wir erklären im Video, was Sie bei der nächsten Videokonferenz unbedingt beachten sollten.
Webinar | Sie lernen, welche Faktoren das moderne, digitale Zusammenarbeiten belasten können. Außerdem geben wir Tipps für Führungskräfte und Mitarbeitende, um möglichst kollegial, gesund sowie effizient in virtuellen Teams zu arbeiten.
Gemeinsam digital arbeiten? Diese Checkliste verrät Ihnen, ob Sie die digitale Zusammenarbeit in Ihrem Team effizient und nutzungsfreundlich gestalten.
Was ist Diversity Management? Es bezeichnet ein Konzept zum Umgang
mit einer vielfältigen Belegschaft durch
gezielte Steuerung dieser Vielfalt.
Die Digitalisierung verändert unser Verständnis von Arbeit. Was das für kleine und mittlere Unternehmen bedeutet, zeigte die Kick-Off-Veranstaltung FUTURE WORK des Mittelstand-Digital Zentrums Berlin.
Online-Meetings haben viele Vorteile: Man spart Zeit, Geld und kann sich außerdem über eine gute CO² Bilanz freuen. Den meisten Webinaren, Online-Workshops und Livestream-Veranstaltungen geht jedoch ein wichtiger Aspekt verloren – das anschließende Networking. Kreative Tools versprechen Abhilfe: Das Networking soll wieder in Schwung kommen und Ihre Gäste zum aktiven Austausch animiert werden. Aber funktioniert das auch? Wir haben 3 Tools für Online-Networking unter die Lupe genommen und für Sie getestet.
Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Welche Kraft steckt in der Digitalisierung und wie verändert sie Arbeit und Unternehmen? Wir laden Sie herzlich zur Kick-Off-Veranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrums Berlin ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, anschauliche Praxis-Pitches und Möglichkeiten zur Vernetzung.
Flexibilisierung von Arbeitszeit und Ort, ständige Verfügbarkeit, langes Sitzen und Arbeiten vor dem Bildschirm sind nur einige der möglichen gesundheitlichen Belastungen, die mit einer neuen digitalen Arbeitswelt einhergehen. Digital Health wird in Unternehmen daher immer wichtiger. Wir erklären Ihnen, worauf sie achten müssen, damit Ihre Mitarbeitenden gesund bleiben und welche digitalen Tools Ihnen dafür zur Verfügung stehen.
Wie kann ein Unternehmen seine Büroprozesse mit elektronischen und Papierdokumenten vollständig und geordnet digitalisieren?