+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

So schreiben Sie perfekte Prompts für ChatGPT & Co. für bessere Bilder und Texte

© Dean Drobot via canva.com

KI-basierte Tools können Ihnen die Arbeit sehr erleichtern: Sie können mithilfe einer generativen KI Texte erstellen, umformulieren und übersetzen, Bilder generieren oder Programmiercode schreiben und noch vieles mehr. Wie gut das Ergebnis der KI-generierten Dateien ist, hängt dabei stark von Ihrer Eingabe, dem sogenannten Prompt, ab. Hier gilt: Je präziser ein Prompt geschrieben ist, desto besser ist das Ergebnis.

Unsere 6 Tipps helfen Ihnen dabei, Ihre Befehle (Prompts) für KI-Tools wie ChatGPT & Co. so zu formulieren, dass ein optimales Ergebnisse entsteht.

Kostenfreies Social-Listening-Tool: Hören Sie in den sozialen Medien richtig zu

Einfach gesagt bedeutet „Social Listening“, dass Sie aufmerksam darauf achten, was Personen in den sozialen Medien über Ihre Marke oder Ihr Unternehmen sagen. Unser kostenfreies Social-Listening-Tool scannt die sozialen Median nach Erwähnungen Ihrer Marke und ordnet ein, was die Nutzenden über Sie sagen.  

Agenda “Trendradar Mittelstand-Digital” in Berlin

Die Agenda zur Veranstaltung “Trendradar Mittelstand-Digital” in Berlin.

Überlisten Sie die KI: Jetzt Ihren Besuch in unserem kostenfreien EscapeRoom planen  

Bild: ifii GmbH

Sie sind daran interessiert, mehr über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Geschäftswelt zu erfahren? Möchten dabei sowohl Spaß als auch einen echten Mehrwert erleben? Dann besuchen Sie unseren kostenfreien KI-Escape Room in Werder an der Havel!

Trendradar Mittelstand-Digital

Previous slide Next slide Trendradar Mittelstand-Digital Was sind die aktuellen Trends in der Arbeitswelt? Wie können New Work-Konzepte und moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz in mittelständischen Unternehmen praktisch eingesetzt werden?… Trendradar Mittelstand-Digital weiterlesen

Trendradar Mittelstand-Digital

Trendradar Mittelstand-Digital: Innovativ denken, Veränderungen managen Was sind die aktuellen Trends in der Arbeitswelt? Wie können New-Work Konzepte und moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz in mittelständische Unternehmen praktisch eingesetzt werden?… Trendradar Mittelstand-Digital weiterlesen

Local SEO: Mit diesen 5 Tipps wird Ihr Geschäft vor Ort besser gefunden

Möchten Sie die Online-Sichtbarkeit Ihres lokalen Geschäfts verbessern und potenzielle Kundinnen und Kunden in Ihrer Umgebung ansprechen? In diesem Blogbeitrag finden Sie fünf wertvolle Tipps für erfolgreiches lokales SEO. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Präsenz in den Suchergebnissen steigern, Ihre Website optimieren und gezielte Besucher in Ihr Geschäft locken können. Von der Auswahl der richtigen Keywords bis zur effektiven Nutzung von Google My Business zeigen wir Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrem lokalen Online-Marketing herausholen können.

Die Zukunft der Compliance: Die Auswirkungen von Digitalisierung und KI

Regulatorik ist nicht nur für große Unternehmen wichtig, sondern betrifft unabhängig von der Größe auch mittelständische Unternehmen. Die haben im Vergleich zu Konzernen aber weniger Ressourcen und damit steigt der Aufwand für die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und Unternehmensinternen Regeln, also der Compliance-Aufwand. Umso wichtiger ist es für den Mittelstand, diese Prozesse nachhaltig und effizient aufzusetzen. Dr. Camillo Werdich, Gründer des Anti-Geldwäsche-Start-ups Sinpex und Compliance-Experte, erklärt, wie Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben helfen.

Sustainable Business Canvas

Der Sustainable Business Canvas (SBC) ist ein Tool, das dabei hilft, ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln und umzusetzen.

Website: Barrierearm und Nachhaltig

Mit einer barrierearmen Website verbessern Sie die Bedienbarkeit und leisten einen wichtigen Beitrag zur sozialen Nachhaltigkeit. Diese
heckliste verrät Ihnen, wie zugänglich Ihre Website wirklich ist.