+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Kostenfreies KI-Train-the-Trainer-Programm für Verbände, Kammern und Wirtschaftsförderer

Kostenfreies KI-Train-the-Trainer-Programm für Verbände, Kammern und Wirtschaftsförderer: Jetzt anmelden

Um kleine und mittlere Unternehmen bei der Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) effektiv zu unterstützen, bietet das Mittelstand-Digital Netzwerk ein kostenfreies, bundesweites und anbieterneutrales Train-the-Trainer-Programm an. Dieses richtet sich gezielt an Mitarbeitende von Verbänden, Kammern, Wirtschaftsförderungen und weiteren Multiplikatoren, die KMU im Bereich KI informieren und qualifizieren möchten.

AI Act: KI-Schulungen für Mitarbeitende jetzt Pflicht – Was Sie wissen müssen

Seit dem 2. Februar 2025 sind KI-Schulungen für Unternehmen, die Künstliche Intelligenz nutzen, zur Pflicht geworden. Ob Chatbots im Kundenservice, KI-gestützte Bewerbungsanalysen oder automatisierte Finanzentscheidungen – der EU AI Act bringt klare Vorgaben. Besonders Artikel 4 fordert, dass Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden über ausreichende KI-Kompetenz verfügen. Doch wer ist betroffen, und wie lassen sich die neuen Schulungspflichten effizient umsetzen?

Jetzt Freikarten sichern: Mittelstand-Digital auf dem Zukunftstag in Berlin erleben

Der Mittelstand. BVMW e. V. lädt ein zum Zukunftstag Mittelstand am 9. April 2025 in der STATION Berlin zum Austausch über zentrale Zukunftsthemen ein. Interessierte können sich ab sofort bei uns Freikarten für die Veranstaltung sichern.

Smartes Wissensmanagement mit KI

Am 22. Januar 2025 laden wir Sie herzlich ein, innovative Wege im Wissensmanagement zu entdecken – mit praktischen Lösungen und der Unterstützung von Künstlicher Intelligenz.

So schreiben Sie perfekte Prompts für ChatGPT & Co. für bessere Bilder und Texte

© Dean Drobot via canva.com

KI-basierte Tools können den Arbeitsalltagt enorm erleichtern: Mit generativer KI können Sie nicht nur Texte erstellen, umformulieren und übersetzen, sondern auch Bilder generieren, Social-Media-Posts schreiben, Marketingtexte entwerfen und sogar Code programmieren. Doch die Qualität der KI-generierten Inhalte hängt stark von einer präzisen Eingabe, dem sogenannten Prompt, ab. Je klarer und detaillierter Ihr Prompt ist, desto besser wird das Ergebnis der KI ausfallen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen anhand von 6 praktischen Tipps, wie Sie perfekte Prompts für Tools wie ChatGPT und Co. formulieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

So archivieren Sie E-Rechnungen revisionssicher: Tipps und Tools für Unternehmen

Die Pflicht zur revisionssicheren Archivierung von E-Rechnungen wird oft unterschätzt – dabei kann eine unsachgemäße Aufbewahrung schnell teuer werden. Ab 2025 gelten neue gesetzliche Fristen und Anforderungen, die Unternehmen vor Herausforderungen stellen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie E-Rechnungen rechtskonform speichern und welche Tools dabei unterstützen können. Außerdem zeigen wir, welche häufigen Fehler bei der Archivierung zu vermeiden sind und wie Sie Ihre Prozesse effektiv aufsetzen.

E-Rechnungen kostenfrei erstellen: Tools für Unternehmen

Sind Sie auf der Suche nach kostenfreien Tools zur Erstellung und zum Lesen von E-Rechnungen? In diesen Blogbeitrag stellen wir Ihnen kostenlose Softwarelösungen vor, die Ihnen helfen, E-Rechnungen schnell und unkompliziert zu erstellen und zu verarbeiten.

Wir werfen auch einen Blick auf die gesetzlich vorgeschriebene revisionssichere Archivierung von E-Rechnungen und erklären, welche Tools und Services Ihnen dabei helfen können.

Digitale Weihnachtskarten mit KI gestalten: Tools und Prompts für festliche Grüße

Sind Sie es leid, jedes Jahr dieselben Stockfotos und vorgefertigten Texte für Ihre Weihnachtskarten zu nutzen? Oder fehlt Ihnen einfach die Zeit, kreative und persönliche Karten zu gestalten? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe moderner KI-Tools originelle digitale Weihnachtskarten erstellen können – schnell, kostenlos und individuell. Wir zeigen Ihnen nicht nur die besten Programme, sondern liefern auch kreative Prompts und praktische Tipps, mit denen Sie Ihre festlichen Grüße zum Highlight der Saison machen. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Weihnachtskarten, die in Erinnerung bleiben!

Einladung als Ausstellende: Werden Sie Teil unserer nächsten Veranstaltung zum Thema KI und Wissensmanagement in Berlin!

Wir suchen engagierte Start-ups und Unternehmen: Präsentieren Sie Ihre innovativen KI-Lösungen einem interessierten Publikum und zeigen Sie, wie sie den Wandel in Unternehmen vorantreiben können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft mit uns!

Mit Kopf und KI – smartes Wissensmanagement in Unternehmen

Am 22. Januar 2025 laden wir Sie herzlich ein, innovative Wege im Wissensmanagement zu entdecken – mit praktischen Lösungen und der Unterstützung von Künstlicher Intelligenz.