+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Nachhaltige Veranstaltungen planen: Ein Leitfaden für Unternehmen

© oneinchpunchphotos | Envato Elements

Die Veranstaltungssaison geht wieder los! Nachhaltigkeit spielt bei kleinen und großen Events eine immer wichtigere Rolle. Über die verschiedenen Phasen der Veranstaltungsplanung hinweg gilt es immer wieder Entscheidungen zu treffen: Vom Veranstaltungsort über das Teilnehmermanagement bis hin zur abschließenden Danksagung. Wenn Ihr Event einen möglichst kleinen CO2-Fußabdruck hinterlassen soll, müssen Sie Nachhaltigkeit von Anfang an in die Planung einbeziehen. In Unserem Leitfaden finden Sie viele Tipps und Tools, die Ihnen bei der Planung einer nachhaltigen Veranstaltung helfen.

Schritt für Schritt zur digitalen Zeiterfassung: Darauf müssen Unternehmen achten

Bild: courtneyk | Getty Images Signature

Die digitale Zeiterfassung ist eine kostengünstige und effiziente Lösung, um den Arbeitsablauf in Unternehmen zu optimieren – doch wie führt man diese Technologie erfolgreich im eigenen Unternehmen ein? In unserem Blog widmen wir uns dieser Thematik und zeigen Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt eine funktionierende digitale Zeiterfassung implementieren.

Einführung in Design Thinking

Online-Workshop | Was ist Design Thinking, was ist anders, wie fühlt sich entsprechendes Ideenentwickeln an, passt das zu mir? In unserem Workshop werden Sie sich diese Fragen beantworten können.

So führen Sie die digitale Zeiterfassung in Ihrem Unternehmen ein

Ziel: Sie führen eine digitale Arbeitszeiterfassung in Ihrem Unternehmen ein und erfüllen die gesetzlichen Vorgaben.

Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®

Online-Workshop | LEGO® und die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® ermöglichen professionelle Probleme, auch Prozesse oder Strategieentscheidungen erfassbar zu machen und die Zusammenhänge zu erkennen.

Digitales Lernen in KMU – erste Schritte und praktische Tools

Online-Workshop | Digitales Lernen im Unternehmen: Welche digitalen Formate gibt es und welche bieten sich für Ihr Unternehmen an? Wir geben Tipps und stellen verschiedene Tools vor.

Wie erstellt man eine User Journey Map?

So einfach erstellen Sie eine User Journey Map: Wir erklären den Prozess an einem einfachen Beispiel.

Gemeinsam digital arbeiten

Gemeinsam digital arbeiten? Diese Checkliste verrät Ihnen, ob Sie die digitale Zusammenarbeit in Ihrem Team effizient und nutzungsfreundlich gestalten.

Digitaler Showroom – Mehr als nur ein Hype?

Bild: SeventyFour | Getty Images

Spätestens seit der Corona-Pandemie fristen „digitale Showrooms“ kein Nischendasein mehr. Anfangs noch die Alternative zur abgesagten Messe, werden digitale Showrooms schon längst als eigenständige Präsentationsform betrachtet. Auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen wollen so ihren Marketing-Mix erweitern. Welche Möglichkeiten ein digitaler Showroom dafür bietet und wie dieser strategisch gut eingebunden und genutzt werden kann, erfahren Sie in diesem Artikel.

Digitales Get-together: 3 Tools für erfolgreiches Online-Networking

© StefanDahl | Canva Pro

Online-Meetings haben viele Vorteile: Man spart Zeit, Geld und kann sich außerdem über eine gute CO² Bilanz freuen. Den meisten Webinaren, Online-Workshops und Livestream-Veranstaltungen geht jedoch ein wichtiger Aspekt verloren – das anschließende Networking. Kreative Tools versprechen Abhilfe: Das Networking soll wieder in Schwung kommen und Ihre Gäste zum aktiven Austausch animiert werden. Aber funktioniert das auch? Wir haben 3 Tools für Online-Networking unter die Lupe genommen und für Sie getestet.