+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Digital Health im Unternehmen – So fördern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden

© arturmarciniecphotos | Gett Images

Flexibilisierung von Arbeitszeit und Ort, ständige Verfügbarkeit, langes Sitzen und Arbeiten vor dem Bildschirm sind nur einige der möglichen gesundheitlichen Belastungen, die mit einer neuen digitalen Arbeitswelt einhergehen. Digital Health wird in Unternehmen daher immer wichtiger. Wir erklären Ihnen, worauf sie achten müssen, damit Ihre Mitarbeitenden gesund bleiben und welche digitalen Tools Ihnen dafür zur Verfügung stehen.

Weg vom Papier – alles digital in der Agrargesellschaft

Wie kann ein Unternehmen seine Büroprozesse mit elektronischen und Papierdokumenten vollständig und geordnet digitalisieren?

Robot Recruiting: Künstliche Intelligenz in der Personalgewinnung

Bild: SvetaZi | Getty Images

Der Fachkräftemangel erschwert kleineren und mittleren Unternehmen die Gewinnung von neuen Mitarbeiter:innen. Hier erfahren Sie, wie sie den Recruiting-Prozess digitaler und attraktiver gestalten.

Nah am Kunden fern der Metropolen

Diese Checkliste verrät Ihnen, ob Sie digitale Mittel zur Stärkung Ihres Dienstleistungs-, Gastronomie- oder Warenangebots in der Region kundenorientiert nutzen.

Gemeinsam digital feiern: So wird die virtuelle Weihnachtsfeier zum Erfolg

Bild: © sunny studios | Canva Pro

Corona erschwert es Unternehmen, Mitarbeiterbindung und Teambuilding durch gesellige Aktivitäten zu fördern. Dazu gehört auch die Weihnachtsfeier. Wie wäre es aber, wenn Sie die Chance nutzen, dieses Event zu etwas ganz Besonderem zu machen? Mit einer guten Idee und einfachen Mitteln kann eine virtuelle Weihnachtsfeier großen Spaß machen und in Erinnerung bleiben.

Digitale Tools zur 3G-Kontrolle am Arbeitsplatz

Bild: © tilialucida| Getty Images

Mit den steigenden Coronazahlen verändert sich auch der Arbeitsalltag der Beschäftigten. So gilt in Deutschland seit dem 24. November eine 3G- Regel für den Arbeitsplatz. Das bedeutet: Arbeitnehmende dürfen ihren Arbeitsort nur betreten, wenn sie nachweisen können, dass sie geimpft, genesen oder negativ getestet sind. Es liegt in der Verantwortung des Arbeitgebers dies zu kontrollieren. Wir stellen Ihnen Möglichkeiten vor, wie Sie die Einhaltung dieser Regelung in Ihrem Unternehmen rechtssicher digital überprüfen und dokumentieren können.

KI-Sprach- und Bilderkennung

Kompakt: KI-Sprach- und Bilderkennung. Die Verarbeitung von Bild- und Sprachdaten durch Künstliche Intelligenz unternehmerisch nutzen

Internet of Things

Das Internet der Dinge (engl. Internet of Things), kurz IoT, beschreibt die Vernetzung und Kommunikation von Gegenständen mittels Sensoren untereinander und mit dem Internet.

As a Service Modelle.

Digitale Dienste ohne Anschaffungskosten nutzen: As a Service Modelle für den Mittelstand.

Digitale Weihnachtskarte – welche Möglichkeiten gibt es und worauf sollten Sie achten?

Digitale Weihnachtskarten für Unternehmen

Die Lebkuchen im Supermarkt rufen es uns freundlich ins Gedächtnis: Schon bald ist wieder Weihnachten! Zeit, sich Gedanken um die Weihnachtsgrüße an Kundschaft und Stakeholder zu machen und die Gelegenheit zu nutzen, Business-Kontakte warm zu halten. Aber muss es immer die altbewährte Weihnachtskarte sein? Wir zeigen, welche digitalen Alternativen es gibt und worauf Sie bei digitaler Weihnachtspost achten sollten.