In einer zunehmend globalisierten Geschäftswelt ist die Fähigkeit, effektiv mit Kolleg:innen, Kundschaft sowie Partner:innen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zu kommunizieren, von entscheidender Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens. Doch oft stellen unterschiedliche Kenntnisniveaus der Unternehmenssprache eine Barriere dar, insbesondere für mittelständische Betriebe, die möglicherweise nicht über die Ressourcen oder die Infrastruktur größerer Unternehmen verfügen, um diese Hindernisse zu überwinden.
Webinar | Im zweiten Teil der Lunchbreak-Reihe werden wichtige Aspekte bei der Wahl digitaler Tools zur Zusammenarbeit und den technischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Workation erläutert.
Webinar | Dieses Event bietet eine Übersicht über die rechtlichen Aspekte, die bei der Planung und Durchführung einer Workation zu beachten sind.
Die Einführung Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen ist kein bloßes technisches Unterfangen, sondern ein umfassender Veränderungsprozess, der eine gut durchdachte und strategische Herangehensweise erfordert. Dabei spielt das Change Management eine entscheidende Rolle, um die Transformation erfolgreich zu gestalten. Doch wie lässt sich KI effektiv in Unternehmen einführen und welche Rolle spielt das Change Management in diesem Prozess?
Webinar | Sobald neue Software oder Tools für das Unternehmen gebraucht werden, steht man vor der schwierigen Aufgabe, die richtige Auswahl zu treffen. Mit der richtigen Vorgehensweise und hilfreichen Werkzeugen finden Sie die passende Software schneller und mit weniger Aufwand.
Webinar | Sie möchten die Kommunikation in Ihrem Unternehmen verbessern, insbesondere wenn Sprachkenntnisse fehlen oder nicht ausreichen? Dieses Webinar zeigt Ihnen, wie Sie Sprachbarrieren im täglichen Geschäft überwinden und welche digitalen Tools dafür zur Verfügung stehen.
Im Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Ihr Unternehmen die E-Mail-Nutzung nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger gestalten kann. Von bewusstem E-Mail-Management über feste Bearbeitungszeiten bis hin zu umweltfreundlichen Tipps – wir präsentieren konkrete Strategien, um die ökologische Bilanz zu verbessern und gleichzeitig die Produktivität zu steigern. Erfahren Sie, warum ein nachhaltiger Umgang mit E-Mails nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch positive Auswirkungen auf die Effizienz und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden haben kann. Gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag grüner!
Die Best Practice Broschüre präsentiert zehn herausragende Beispielprojekte, die zeigen wie Digitalisierung dazu beitragen kann, Unternehmen voranzubringen.
Webinar | Unser einstündiges Webinar bietet Ihnen einen strukturierten Einblick in die Grundlagen und die zahlreichen Vorteile des papierlosen Büros.
Online-Workshop | Sie lernen praxisnahe Anwendungen von KI im Büro-Alltag kennen, die ohne umfangreiche Vorkenntnisse leicht in den Arbeitsalltag integriert werden können, inklusive praktischer Anwendungsbeispiele und der Möglichkeit zur direkten Erprobung.