Der Neural-Style-Transfer ist ein maschineller Lernalgorithmus, der die Kameraaufnahme Live in den Stil eines bekannten Kunstwerkes bringen kann.
Kreative Bild- und Designideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz.

Der Neural-Style-Transfer ist ein maschineller Lernalgorithmus, der die Kameraaufnahme Live in den Stil eines bekannten Kunstwerkes bringen kann.
Neue Angebote für mehr Nachhaltigkeit: Testen Sie mit unserem Quiz Ihr Wissen zum Thema Green-IT. Mit unserer Checkliste können Sie außerdem überprüfen welche Maßnahmen für mehr digitale Nachhaltigkeit Sie bereits umsetzen.
In jedem Unternehmen gibt es gefestigte Prozesse und gesetzte Strukturen. Doch was ist, wenn die Prozesse digitaler und die Strukturen agiler und innovationsförderlicher werden müssen? Dann ist ein gelungenes Change Management gefragt. Was das genau ist und welche Faktoren einen erfolgreichen Wandlungsprozess ausmachen, erfahren Sie in diesem Artikel.
FinTechs wie Paypal, N26 oder Klarna haben in den vergangenen Jahren mit innovativen und digitalen Geschäftsmodellen den Finanzsektor stark verändert. Dabei treten zunehmend Finanzdienstleister auf den Markt, die ihren Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten wollen. Inwiefern grüne FinTech-Lösungen für Geschäftskunden relevant sind und welche Unternehmen sowie Geschäftsmodelle es gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Mit dieser Checkliste überprüfen Sie, ob Ihre technische
Infrastruktur modernen, digitalen Standards entspricht
und gleichzeitig Ihre CO2-Bilanz nicht negativ beeinflusst.
Ziel: Sie entwickeln strukturiert eine Lösung oder ein Produkt entlang sich stetig verändernder Anforderungen.
Künstliche Intelligenz & Nachhaltigkeit an erster Stelle: Unsere Twitteranalyse identifiziert Technologie-Trends bei kleinen und mittleren Unternehmen
Die Arbeitswelt steht vor großen Veränderungen. Faktoren wie die fortschreitende Digitalisierung, kürzere Produktionszyklen sowie der Fachkräftemangel aufgrund des demografischen Wandels, stellen die bisherigen Strukturen auf die Probe. Das sorgt für zusätzliche Herausforderungen für Führungskräfte.
Die Digital Leadership Coachin Julia Schleidt berät regelmäßig Unternehmen, die auf diese Veränderungen reagieren und sich neu aufstellen wollen. Digitale Leadership beschreibt einen modernen Führungsstil, der sich dem digitalen Wandel anpasst und flexibel reagieren kann. Im Blogbeitrag erklärt sie den Ansatz und gibt Tipps, wie Sie selbst ein:e Digital Leader:in werden können.
Personelle und soziale Vielfalt im Unternehmen lassen sich mit Hilfe von Diversity Management konstruktiv nutzen. Aber wie schafft man in einer digitalisierten Arbeitsumgebung überhaupt mehr Vielfalt? Wie sensibilisieren sie Ihre Mitarbeitenden für Diversity-Themen?
Egal ob Karriereseite oder Online-Shop: Wer sein Unternehmen erfolgreich internationalisieren möchte, braucht hochwertige, an das jeweilige Land und die Sprache angepasste Übersetzungen. Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie in diesem Artikel.