+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Kostenfreie KI-Weiterbildung für Multiplikatoren

Das Schulungsprogramm startet am 01. März 2022 und ist kostenfrei für Multiplikatoren wie Kammern, Verbände und Wirtschaftsförderungen die KMU zu dem Thema KI informieren und qualifizieren möchten.

Turbulentes 2022? Sicheres Planen in unsicheren Zeiten mit Software und KI

Neues Jahr, neues Glück – 2022 verspricht nicht weniger turbulent zu werden als das letzte Jahr. Heiko Jahn, Country Leader von Anaplan, erklärt anhand von Trends in den Bereichen Retail und Supply Chain, wie uns Technologie dabei unterstützt, Ordnung in disruptive Zeiten zu bringen.

Digitales Get-together: 3 Tools für erfolgreiches Online-Networking

© StefanDahl | Canva Pro

Online-Meetings haben viele Vorteile: Man spart Zeit, Geld und kann sich außerdem über eine gute CO² Bilanz freuen. Den meisten Webinaren, Online-Workshops und Livestream-Veranstaltungen geht jedoch ein wichtiger Aspekt verloren – das anschließende Networking. Kreative Tools versprechen Abhilfe: Das Networking soll wieder in Schwung kommen und Ihre Gäste zum aktiven Austausch animiert werden. Aber funktioniert das auch? Wir haben 3 Tools für Online-Networking unter die Lupe genommen und für Sie getestet.

Future Work: Neue Arbeitswelten für den Mittelstand

Future Work | Designed by pikisuperstar / Freepik

Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Welche Kraft steckt in der Digitalisierung und wie verändert sie Arbeit und Unternehmen? Wir laden Sie herzlich zur Kick-Off-Veranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrums Berlin ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, anschauliche Praxis-Pitches und Möglichkeiten zur Vernetzung.

go-digital Förderung: 50% Zuschuss für die Digitalisierung Ihres Unternehmens

go-digital Förderung: 50 % Zuschuss für die Digitalisierung Ihres Unternehmens

go-digital fördert Investitionen in die Digitalisierung: Sichern Sie sich bis zu 50 % Zuschuss für Beratungs- und Umsetzungsmaßnahmen, die Ihr Unternehmen digital voranbringen. Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitenden. Anträge können ab sofort gestellt werden.

Digitales Personalmanagement im Mittelstand

Neue Fachkräfte zu finden und langfristig im Unternehmen zu halten ist keine einfache Aufgabe. Digitales Personalmanagement kann KMU dabei helfen, die oft knappen Ressourcen der Personalabteilung effizienter zu nutzen. Lesen Sie hier eine kompakte Einführung in das Thema.

Wissensmanagement im Mittelstand

„Wenn Ihr Unternehmen wüsste, was es alles weiß“. Wissen ist im Unternehmen häufig implizit vorhanden, kann aber nicht genutzt werden. Ziel: Das Wissen Ihrer Mitarbeiter bündeln und effektiv nutzen.

So läuft‘s digital mit Personal!

Ziel: Sie führen Veränderungsprozesse erfolgreich und nachhaltig mit Ihren Mitarbeitern durch.

Mit Storytelling zur starken Marke

Storytelling Ziel: Erfolgreiche Markenkommunikation auf digitalen und analogen Kanälen.

Employer Branding

Starke Arbeitgebermarke durch Employer Branding. Ziel: Mit der richtigen Strategie Talente finden und Binden.