+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

6 Praxistipps für gelungenes Change Management

Bild: fauxels | Pexels

In jedem Unternehmen gibt es gefestigte Prozesse und gesetzte Strukturen. Doch was ist, wenn die Prozesse digitaler und die Strukturen agiler und innovationsförderlicher werden müssen? Dann ist ein gelungenes Change Management gefragt. Was das genau ist und welche Faktoren einen erfolgreichen Wandlungsprozess ausmachen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Grüne FinTechs: Wie Finanzdienstleister den Klimaschutz unterstützen

Bild: Arthon Meekodong

FinTechs wie Paypal, N26 oder Klarna haben in den vergangenen Jahren mit innovativen und digitalen Geschäftsmodellen den Finanzsektor stark verändert. Dabei treten zunehmend Finanzdienstleister auf den Markt, die ihren Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten wollen. Inwiefern grüne FinTech-Lösungen für Geschäftskunden relevant sind und welche Unternehmen sowie Geschäftsmodelle es gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Warum authentische Übersetzungen für Ihre Website so wichtig sind

Bild: Maica | Getty Images

Egal ob Karriereseite oder Online-Shop: Wer sein Unternehmen erfolgreich internationalisieren möchte, braucht hochwertige, an das jeweilige Land und die Sprache angepasste Übersetzungen. Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Digitalcheck Mittelstand 2021

Der Report des Mittelstand-Digital Zentrum Berlin zum Stand der digitalen Transformation kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland zeigt, dass grundlegende Voraussetzungen für die digitale Transformation vorliegen. Jedoch bleibt die systematische Herangehensweise im operativen Alltag eine Herausforderung. Insbesondere die Potenziale digitaler Angebote und Zugänge zu Kunden bleiben nur wenig ausgeschöpft.

Digitalcheck Mittelstand: Deutscher Mittelstand nimmt die Herausforderung an

© Kaboompics.com | Pexels

Kleine und mittlere Unternehmen bringen grundlegende und wichtige Voraussetzungen für die digitale Transformation mit. Dass deren systematische und strategische Umsetzung im operativen Alltag allerdings eine Herausforderung bleibt, zeigt der vorliegende Digitalcheck Mittelstand Report 2021.

Rundum gelungener Kick-Off: Future Work. Neue Arbeitswelten für den Mittelstand.

Die Digitalisierung verändert unser Verständnis von Arbeit. Was das für kleine und mittlere Unternehmen bedeutet, zeigte die Kick-Off-Veranstaltung FUTURE WORK des Mittelstand-Digital Zentrums Berlin.

„Ohne Diversität keine Digitalisierung“ – Tijen Onaran im Interview

Bild: Andrea Heinsohn Photography

Tijen Onaran berät Konzerne und Mittelständler zu allen Fragen rund um die Themen Diversität, Inklusion und Gleichberechtigung. Im Interview mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Berlin erklärt sie, warum es ohne Diversität keine Digitalisierung geben kann und wie in Unternehmen die ersten konkreten Schritte zu mehr Diversität aussehen können.

Fachkräftemangel im ländlichen Raum: So locken Sie Mitarbeiter:innen in die Provinz.

Bild: aleksandrdavydovphotos

Der Fachkräftemangel bedroht alle Branchen und Unternehmensformen in Deutschland. Vor allem im ländlichen Raum fehlt es zunehmend an Nachwuchskräften. Um Mitarbeiter:innen zu gewinnen und zu halten, müssen Unternehmen neue Wege gehen. Wie diese aussehen können, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

Suchmaschinenwerbung: Lohnt sich das? Der Faktencheck für kleine Unternehmen

Bild: PhotoMIX-Company | pixabay

Nach wie vor setzen viele kleine und mittlere Unternehmen vorwiegend auf analoge Werbemaßnahmen. Dabei zählen digitale Suchanzeigen zu den verkaufsstärksten Instrumenten, die im Online-Marketing zur Verfügung stehen. Warum es sich lohnt, auf Suchmaschinenwerbung zu setzen, erklärt Ihnen Jürgen Zöllner, Gründer der Agentur Berliner Digitalbüro.

Digitaler Showroom – Mehr als nur ein Hype?

Bild: SeventyFour | Getty Images

Spätestens seit der Corona-Pandemie fristen „digitale Showrooms“ kein Nischendasein mehr. Anfangs noch die Alternative zur abgesagten Messe, werden digitale Showrooms schon längst als eigenständige Präsentationsform betrachtet. Auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen wollen so ihren Marketing-Mix erweitern. Welche Möglichkeiten ein digitaler Showroom dafür bietet und wie dieser strategisch gut eingebunden und genutzt werden kann, erfahren Sie in diesem Artikel.