+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Die Zukunft der Compliance: Die Auswirkungen von Digitalisierung und KI

Regulatorik ist nicht nur für große Unternehmen wichtig, sondern betrifft unabhängig von der Größe auch mittelständische Unternehmen. Die haben im Vergleich zu Konzernen aber weniger Ressourcen und damit steigt der Aufwand für die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und Unternehmensinternen Regeln, also der Compliance-Aufwand. Umso wichtiger ist es für den Mittelstand, diese Prozesse nachhaltig und effizient aufzusetzen. Dr. Camillo Werdich, Gründer des Anti-Geldwäsche-Start-ups Sinpex und Compliance-Experte, erklärt, wie Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben helfen.

Fachkräfte gewinnen und halten: „Team Time – Unternehmenskultur der Zukunft“ startet in Berlin

Das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin richtet am 25. Mai 2023 in Berlin die Präsenzveranstaltung „Team Time – Unternehmenskultur der Zukunft“ aus. Die Veranstaltung bietet mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, innovative Strategien zur Fachkräftegewinnung und -bindung zu entwickeln.

Digitales Geschäftsmodell

Workshop | Sie planen die Erweiterung oder Anpassung Ihres Geschäftsmodells um digitale Komponenten und/oder eine Anpassung Ihres Geschäftsmodells auf die Anforderungen aus der Digitalisierung? Im Rahmen der vom BMWK geförderten Initiative Mittelstand-Digital bieten wir Ihnen kostenfrei die individuelle Unterstützung von erfahrenen Digitalisierungsexpert:innen bei der Ausarbeitung Ihrer Pläne.

Digitalcheck Mittelstand

Workshop | Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an einem intensiven Workshoptag Ihre individuelle Unternehmenssituation auf die Fragen zu analysieren, wie gut Sie bereits auf die Anforderungen der Digitalisierung vorbereitet sind und wo sich Potential für eine Anpassung/ Erweiterung des Geschäftsmodells auf die Anforderungen der Digitalisierung ergeben.

Digitalcheck Mittelstand

Workshop | Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an einem intensiven Workshoptag Ihre individuelle Unternehmenssituation auf die Fragen zu analysieren, wie gut Sie bereits auf die Anforderungen der Digitalisierung vorbereitet sind und wo sich Potential für eine Anpassung/ Erweiterung des Geschäftsmodells auf die Anforderungen der Digitalisierung ergeben.

Studien zeigen: Digitalisierung des Mittelstandes tritt auf der Stelle

Bild: Kaboompics.com | Pexels

Zwei neue Studien belegen: Die Digitalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland stagniert. Mit welchen kostenfreien Angeboten das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin Unterstützung anbietet, um KMU bei der Digitalisierung voranzubringen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Website: Barrierearm und Nachhaltig

Mit einer barrierearmen Website verbessern Sie die Bedienbarkeit und leisten einen wichtigen Beitrag zur sozialen Nachhaltigkeit. Diese
heckliste verrät Ihnen, wie zugänglich Ihre Website wirklich ist.

Aussteller Gesucht: Zeigen Sie Ihre digitale Lösung bei unserer nächsten Veranstaltung

Seien Sie als Aussteller bei unser nächsten Leuchtturmveranstaltung am 25. Mai 2023 in Berlin dabei und zeigen Sie Ihre digitale Lösung dem Mittelstand.

IT-Sicherheit einfach anpacken: Mit der neuen DIN SPEC 27076

IT-Sicherheit kleine Unternehmen DIN SPEC 27076

In kürzester Zeit, kostengünstig und stets verständlich, das Thema IT-Sicherheit im eigenen Unternehmen angehen – das ermöglicht der neue Beratungsstandard DIN SPEC 27076, der zudem durch Fördermittel kofinanziert werden kann.

Optimierung des IT-Lebenszyklus: Nachhaltigkeit bei Hardware und Software

Webinar | Wir zeigen Ihnen, wie sie ihre Nachhaltigkeitsleistungen in Bezug auf IT-Hardware und Software entlang des gesamten Lebenszyklus verbessern.