+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Digitale Stellenanzeige – So überzeugen Sie Arbeitssuchende von sich

Im Beitrag erfahren Sie, wie Ihre Stellenanzeige aus der Masse heraussticht. Wir zeigen Ihnen nicht nur, was die Anzeige beinhalten sollte und wie sie am besten aufgebaut ist, sondern geben einen Kostenüberblick und Hinweise dazu, was Sie rechtlich beachten sollten.

Unternehmen gesucht: Neues Strategieprojekt zur Trendanalyse in sozialen Medien

Was bewegt Ihre Kund:innen oder Lieferant:innen aktuell? Welche Themen sind relevant? Wie ist die Stimmung in der Zielgruppe? Wir suchen für dieses Digitalisierungsprojekt ein etabliertes mittelständisches Unternehmen, das bereits ein konkretes Vorhaben im Kontext sozialer Medien entwickelt hat und dafür eine Trendanalyse (Social Listening) durchführen möchte.

What’s next? – Digitaler Mittelstand mit Strategie

Um Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovationsbereitschaft im eigenen Unternehmen smart umzusetzen, braucht es eine klare Strategie. Wie mittelständische Unternehmen eine solche Strategie entwerfen und verfolgen können, zeigen wir am 6. Dezember 2022 beim Online-Event „What’s next? Digitaler Mittelstand mit Strategie“

Quiz: Boomer VS Gen Z – Was will die junge Generation?

Sie haben Probleme damit, junges Personal zu finden? Im Quiz erfahren Sie nicht nur, wie Generation Z am Arbeitsmarkt tickt, sondern auch, mit welchen Benefits Sie diese Zielgruppe von Ihrem Unternehmen überzeugen.

Quiz: Testen Sie Ihr Wissen über KI

Wann wurde das erste KI-Programm geschrieben? Welche KI-Anwendungen nutzen wir im Alltag am häufigsten? Testen Sie im KI-Quiz, wie gut sie über Künstliche Intelligenz Bescheid wissen.

Keine Zeit verlieren: 10 Tipps für effiziente Online-Meetings

Bild: © Karolina Grabowska | Pexels

Ihre Online-Meetings sollten stets so kurz wie möglich, zielführend und gut vorbereitet sein. Unsere 10 praktischen Tipps helfen Ihnen, Ihre Besprechungen optimal vorzubereiten. Ihr Team wird es Ihnen danken.

Digitale Woche Kiel – wir waren dabei!

Gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein haben wir gezeigt, wie Virtual Reality und Künstliche Intelligenz in Unternehmen eingesetzt werden können. Unsere Projektpartner des Hasso-Plattner-Instituts haben das Digitalfestival zusätzlich mit Workshop „Kennen Sie Scrum?“ unterstützt.

Neustart Digitalprämie Berlin: Förderung für Unternehmen und Soloselbständige

© Enes Evren | Canv pro

Sichern Sie sich bis zu 17.000 € Zuschuss für Digitalisierungsmaßnahmen: Seit dem 15. August 2022 kann die Digitalprämie wieder von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Soloselbständigen mit sitz in Berlin beantragt werden.

Noch bis zum 15. Oktober bewerben: So funktioniert die Fördermaßnahme „KMU-innovativ“

Bild: Khwanchai Phanthong

Kleine und mittlere Unternehmen sind in vielen Bereichen Vorreiter des technologischen Fortschritts. Mit der Förderinitiative KMU-innovativ unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung Spitzenforschung im deutschen Mittelstand. Interessierte Unternehmen könne sich noch bis zum 15. Oktober auf die Förderung bewerben.

„Digital jetzt“ – Alles zur Investitionsförderung für Unternehmen

Digital jetzt: Die Förderung für Unternehmen

„Digital jetzt“ ist die BMWI-Förderung für kleine und mittlere Unternehmen: Einzelunternehmen können bis zu 50.000 Euro Zuschuss für Hard- und Software & die Qualifizierung der Mitarbeitenden beantragen. Wir haben für Sie alle wichtigen Infos zur Förderung und Antragsstellung zusammengefasst.