+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Suchmaschinenwerbung: Lohnt sich das? Der Faktencheck für kleine Unternehmen

Bild: PhotoMIX-Company | pixabay

Nach wie vor setzen viele kleine und mittlere Unternehmen vorwiegend auf analoge Werbemaßnahmen. Dabei zählen digitale Suchanzeigen zu den verkaufsstärksten Instrumenten, die im Online-Marketing zur Verfügung stehen. Warum es sich lohnt, auf Suchmaschinenwerbung zu setzen, erklärt Ihnen Jürgen Zöllner, Gründer der Agentur Berliner Digitalbüro.

Digital Health im Unternehmen – So fördern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden

© arturmarciniecphotos | Gett Images

Flexibilisierung von Arbeitszeit und Ort, ständige Verfügbarkeit, langes Sitzen und Arbeiten vor dem Bildschirm sind nur einige der möglichen gesundheitlichen Belastungen, die mit einer neuen digitalen Arbeitswelt einhergehen. Digital Health wird in Unternehmen daher immer wichtiger. Wir erklären Ihnen, worauf sie achten müssen, damit Ihre Mitarbeitenden gesund bleiben und welche digitalen Tools Ihnen dafür zur Verfügung stehen.

Robot Recruiting: Künstliche Intelligenz in der Personalgewinnung

Bild: SvetaZi | Getty Images

Der Fachkräftemangel erschwert kleineren und mittleren Unternehmen die Gewinnung von neuen Mitarbeiter:innen. Hier erfahren Sie, wie sie den Recruiting-Prozess digitaler und attraktiver gestalten.

Effiziente Industrie dank smarter Daten: WebImpuls mit ExDRa und dem BVMW

Datenanalyse, Effizienz in der Produktion

Optimierte Maschinenwartung, weniger Ausfallzeiten und gesteigerte Effizienz in der Produktion – diese Vorteile birgt die richtige Analyse großer Datenmengen. Doch wie können kleine und mittlere Unternehmen diese Herausforderung angehen? In einem WebImpuls geben die Experten des Projekts ExDRa eine Einführung und zeigen Praxisbeispiele.

go-digital Förderung: 50% Zuschuss für die Digitalisierung Ihres Unternehmens

go-digital Förderung: 50 % Zuschuss für die Digitalisierung Ihres Unternehmens

go-digital fördert Investitionen in die Digitalisierung: Sichern Sie sich bis zu 50 % Zuschuss für Beratungs- und Umsetzungsmaßnahmen, die Ihr Unternehmen digital voranbringen. Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitenden. Anträge können ab sofort gestellt werden.

Digitales Business: Funktioniert Ihre Idee?

Ziel: Sie entwickeln Ihr Unternehmen digital weiter und gewinnen damit neue Kunden. In diesem Beitrag erhalten Sie einen kompakten Überblick zum Thema „Digitales Business“ für kleine- und mittlere Unternehmen.

Bringen Sie Ihr Unternehmen mit künstlicher Intelligenz zum Kochen

Sie nutzen Künstliche Intelligenz um Prozesse zu optimieren und zu automatisieren

Breitband – vor Ort selbst gemacht!

Ziel: Sie erhalten für sich und beteiligte Unternehmen vor Ort schnelles Internet, um Digitalisierungschancen zu nutzen.

Nah am Kunden fern der Metropolen

Diese Checkliste verrät Ihnen, ob Sie digitale Mittel zur Stärkung Ihres Dienstleistungs-, Gastronomie- oder Warenangebots in der Region kundenorientiert nutzen.

Nachhaltigkeit im Mittelstand – So hilft KI bei der Berichterstattung

© 4X-image| Getty Images

Die Pflichten zur Berichterstattung im Bereich Nachhaltigkeit betreffen vermehrt auch den Mittelstand. Doch mit künstlicher Intelligenz können kleine und mittlere Unternehmen wertvolle Zeit und Ressourcen zu sparen.