+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Kostenfreie KI-Schulung für Multiplikatoren: Neue Termine für 2025

Die Mittelstand-Digital Zentren bieten gemeinsam ein kostenfreies, bundesweites KI-Train-the-Trainer-Programm an, das speziell für Mitarbeitende von Verbänden, Kammern, Wirtschaftsförderungen und anderen Multiplikatoren konzipiert wurde. Ziel ist es, diese Fachkräfte zu befähigen, kleine und mittlere Unternehmen in der Einführung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) zu unterstützen.
Kostenfreie Online-KI Schulung für Verbände und kammern

Programmstruktur und Inhalte

Das Programm besteht aus einer Kombination von Webinaren und interaktiven Workshops, die aufeinander aufbauen. Die Themenbereiche umfassen:

  • KI-Grundlagen: Einführung in die Künstliche Intelligenz, Chancen und Risiken, KI-Ethische Fragestellungen sowie die Auswirkungen auf die Arbeitswelt.
  • Daten und Algorithmen: Erforderliche Datenmengen, Datenaufzeichnung, Datenvorverarbeitung, Datenvisualisierung und ein Überblick über klassische und moderne KI-Ansätze.
  • IT-Sicherheit und Recht: Bedeutung der IT-Sicherheit beim Einsatz von KI-Lösungen, Datenschutzaspekte und rechtliche Rahmenbedingungen.
  • Geschäftsmodelle und KI-Readiness: Entwicklung von KI-basierten Geschäftsmodellen, Sensibilisierung für KI-Themen und Durchführung von KI-Readiness-Checks in Unternehmen.

Termine und Anmeldung

Das nächste Programm startet am 16. September 2025. Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können sich über ein Online-Formular anmelden, in dem sie die für sie relevanten Workshops auswählen. Der Workshop „KI-Grundlagen“ ist verpflichtend; alle weiteren Workshops können individuell gewählt werden. 

Zielgruppe

Das Programm richtet sich an Mitarbeitende von Institutionen, die als Multiplikatoren tätig sind, insbesondere in Verbänden, Kammern und Wirtschaftsförderungen. Ziel ist es, diese Fachkräfte mit dem notwendigen Wissen und den Methoden auszustatten, um KMU effektiv bei der Einführung und Nutzung von KI-Technologien zu unterstützen.

Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt über die Lern- und Aktionsplattform LEA. Nach der Anmeldung erhalten Teilnehmende Zugang zu den Webinaren und Workshops sowie zu den entsprechenden Materialien. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl für Workshops begrenzt ist und eine frühzeitige Anmeldung empfohlen wird.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen im Bereich Künstliche Intelligenz zu erweitern und einen wertvollen Beitrag zur Digitalisierung von Unternehmen zu leisten.

Suchen
Nichts mehr verpassen:
Unser Newsletter

    Mehr zum Thema