+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Kommunikation im Changemanagement

Webinar | Dieses Webinar widmet sich der entscheidenden Rolle der Kommunikation im Changemanagement.

Umsetzung und Durchführung von Veränderungen

Webinar | Dieses Webinar konzentriert sich auf die praktische Umsetzung und Durchführung von Veränderungen in Unternehmen.

Planung und Vorbereitung von Veränderungen im digitalen Zeitalter

Webinar | Wir sprechen über die wesentlichen Schritte zur Planung und Vorbereitung von Veränderungen im digitalen Zeitalter.

Optimierte Personalplanung und -abrechnung in der Bäckerei: Ein Erfolgsmodell für den Mittelstand

Copyright: Getty Images | filadendron

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die Digitalisierung nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Workation-Leitfaden: Was Sie beim Homeoffice im Ausland rechtlich beachten müssen

Workation planen: Rechtliche Sicherheit und optimale Zusammenarbeit auf Distanz

Arbeiten, wo andere Urlaub machen – das ist der Kern einer Workation. Diese Mischung aus Arbeit und Urlaub eröffnet neue Möglichkeiten des mobilen Arbeitens. Besonders attraktiv ist das Modell für alle, die ihr Homeoffice ins Ausland verlegen möchten. Sowohl Unternehmen als auch Mitarbeitende profitieren von den Vorteilen dieser flexiblen Arbeitsform, wie gesteigerter Motivation, Kreativität und einer besseren Work-Life-Balance. Doch bei der Umsetzung einer Workation sind zahlreiche rechtliche Aspekte zu beachten. In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die Erwartungen klar kommunizieren, Arbeitszeiten festlegen und regelmäßige Updates sicherstellen können, um das mobile Arbeiten im Ausland rechtssicher und erfolgreich zu gestalten.

Das Unternehmen für KI fit machen #2: Gemeinsame Vision, Werte und Mindset

Online-Workshop | Erfahren Sie, wie Sie mit Fingerspitzengefühl und Transparenz den Kollegen KI als gern gesehenes Teammitglied etablieren, Motivation erzeugen und Ängste der Mitarbeitenden abbauen können.

Das Unternehmen für KI fit machen #1: Prozesse, Strukturen, Kompetenzen

Online-Workshop | Erfahren Sie, wie Sie Ihre Unternehmenskultur so gestalten, dass alle Mitarbeitenden im Unternehmen mit KI zusammenarbeiten können, dürfen und wollen.

Wie KI beim Suchen und Finden von Mitarbeitenden unterstützen kann

Online-Workshop | Wir zeigen Ihnen praxisnah, wie man durch richtige Bedienung und Einsatz von KI, wie ChatGPT, trotz geringer Ressourcen erfolgreich Mitarbeitende findet und gewinnt.

Spannungen und Widerstände gegenüber Veränderungen in Teams lösen

Workshop | Lösungen sind da, Ideen gefunden, aber es läuft einfach nicht rund. In schnellen Zeiten wie diesen können wir uns besonders als kleine Unternehmen keine unnötigen Reibereien leisten. Wir zeigen praxisnah, wie Sie Teams wieder in den Fluss bekommen.

Social Learning: So fördern Sie soziales Lernen im Unternehmen

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist lebenslanges Lernen unerlässlich, um mit den neuen Anforderungen Schritt zu halten. Doch traditionelle Weiterbildungsmaßnahmen stoßen oft an ihre Grenzen. Hier setzt das Konzept des Social Learnings an, das auf gemeinschaftlichem Wissensaustausch und informellem Lernen basiert. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Social Learning, seine Vorteile für Unternehmen und wie es in den Arbeitsalltag integriert werden kann. Zudem geben wir Tipps, wie Sie Social Learning in Ihrem Unternehmen etablieren können.