Wie digital ist mein Unternehmen und wie kann ich die digitale Transformation in meinem Unternehmen systematisch vorantreiben? Im Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen systematisch digital ausrichten, wie Sie erste Schritte hin zu einer Digitalstrategie entwickeln und dem Ziel digitaler Vorreiter zu werden ein Stückchen näherkommen können.
Du übernimmst als Eventmanger:in die Organisation, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops und Webinaren im Themenbereich Digitalisierung in Berlin, deutschlandweit und digital.
Unter digitalem Marketing werden alle Marketing-Aktivitäten zusammengefasst, die online ausgeführt werden: Von der eigenen Webseite bis zur Suchmaschinenoptimierung. In diesem Beitrag erhalten Sie einen kompakten Überblick zu den wichtigsten Themen des Online-Marketings für kleine- und mittlere Unternehmen.
Digitalisierung ist kein leidiges Thema – im Gegenteil: 89% der Befragten Unternehmerinnen und Unternehmer geben an, Digitalisierung eher als Chance und weniger als Risiko wahrzunehmen. Die „Ich will loslegen“-Studie zeigt, wie Unternehmen wirklich ticken.
Die Digitalisierung des Mittelstandes. nextbike – Mit Echtzeitdaten Ressourcen sparen.
Die Digitalisierung des Mittelstandes. Beispiel „Fenster Bude“ – Mehr Kapazitäten durch CRM-Systeme.
Sehen Sie hier wie andere Mittelständler Digitalisierung erfolgreich umsetzen.: Zemmler Siebanlagen – Effiziente Prozesse mit digitaler Warenannahme.
Die sichere Cloudlösung GAIA-X: Die Idee von GAIA-X ist die Entwicklung einer offenen, transparenten europäischen Dateninfrastruktur.
🎬 Vor der Kamera: _Gemeinsam digital Expertin Annika Ulich vom Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft.
Augmented Reality, kurz AR und Virtual Reality, abgekürzt VR klingen sehr ähnlich und werden oft miteinander verwechselt. Dies liegt nicht nur an den ähnlichen Namen und deren Abkürzung, sondern auch daran, dass für beide oft eine Brille zum Einsatz kommt. Wir erklären die Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten der Technologien für kleine Unternehmen.
Wie kann ein Unternehmen einen eigenen digitalen Konfigurator bauen, mit dem Kunden individuelle Produkte Online entwerfen und bestellen können?