Digitale Dienste ohne Anschaffungskosten nutzen: As a Service Modelle für den Mittelstand.
As a Service Modelle.

Digitale Dienste ohne Anschaffungskosten nutzen: As a Service Modelle für den Mittelstand.
Die Lebkuchen im Supermarkt rufen es uns freundlich ins Gedächtnis: Schon bald ist wieder Weihnachten! Zeit, sich Gedanken um die Weihnachtsgrüße an Kundschaft und Stakeholder zu machen und die Gelegenheit zu nutzen, Business-Kontakte warm zu halten. Aber muss es immer die altbewährte Weihnachtskarte sein? Wir zeigen, welche digitalen Alternativen es gibt und worauf Sie bei digitaler Weihnachtspost achten sollten.
Der neue Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zeichnet ein kritisches Bild: Die Bedrohung durch Cyberangriffe ist im letzten Jahr deutlich gewachsen. Kleine und mittlere Unternehmen sind durch Cyberangriffe besonders gefährdet.
Digitalisierung ist kein leidiges Thema – im Gegenteil: 89% der Befragten Unternehmerinnen und Unternehmer geben an, Digitalisierung eher als Chance und weniger als Risiko wahrzunehmen. Die „Ich will loslegen“-Studie zeigt, wie Unternehmen wirklich ticken.
Digitalisierung ist kein leidiges Thema – im Gegenteil: 89% der Befragten Unternehmerinnen und Unternehmer geben an, Digitalisierung eher als Chance und weniger als Risiko wahrzunehmen. Die „Ich will loslegen“-Studie zeigt, wie Unternehmen wirklich ticken.
Wie gehen Sie vor, wenn Sie auf der Suche nach einem Produkt oder einer Dienstleistung sind? Die SEO-Expertin
Nora Dauel erklärt, warum Suchmaschinenoptimierung so wichtig ist und gibt nützliche Tipps für die Umsetzung.
Die Digitalisierung des Mittelstandes. nextbike – Mit Echtzeitdaten Ressourcen sparen.
Die Digitalisierung des Mittelstandes. Beispiel „Fenster Bude“ – Mehr Kapazitäten durch CRM-Systeme.
Sehen Sie hier wie andere Mittelständler Digitalisierung erfolgreich umsetzen.: Zemmler Siebanlagen – Effiziente Prozesse mit digitaler Warenannahme.
Die sichere Cloudlösung GAIA-X: Die Idee von GAIA-X ist die Entwicklung einer offenen, transparenten europäischen Dateninfrastruktur.
🎬 Vor der Kamera: _Gemeinsam digital Expertin Annika Ulich vom Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft.