+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

KI für Einsteiger: So funktioniert Bildverarbeitung in der Praxis

Bild: RyanKing999

Künstliche Intelligenz eröffnet der Bildverarbeitung neue Möglichkeiten und Einsatzgebiete: die Gesichtserkennung am iPhone, das selbstfahrende Auto oder die automatische Fehlererkennung in der Produktion. Gerade kleine und mittlere Unternehmen entwickeln vermehrt konkrete Anwendungen, um Prozess- und Produktinnovationen voranzutreiben. Einen praxisnahen Überblick über die Anwendungsfelder moderner Bildverarbeitung bekommen Sie in diesem Artikel.

Deep Work – So steigern Sie Konzentration und Produktivität

Bildrechte: canavnimages vis Canva Pro

Der Druck der ständigen Erreichbarkeit, Ablenkungen durch Social Media oder permanente Unterbrechungen im Büro: Konzentriertes Arbeiten wird für viele Menschen zunehmend zur Herausforderung und die Produktivität leidet.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit dem „Deep Work“-Ansatz wieder fokussierter arbeiten können und welche Vorteile diese Arbeitsweise bringt.

Phishing-Mails erkennen: So sensibilisieren Sie die Belegschaft für Cyberattacken

Bild: weerapatkiatdiumrong | Getty Images

Phishing-E-Mails stellen eine der gefährlichsten Sicherheitsbedrohungen für Unternehmen dar. Im Interview erklärt der IT-Manager Mathias Mrosewski wie eine Phishing-Simulation das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeitenden erhöht.

KI-basierte Objekterkennung: Mithilfe von maschinellem Lernen wird automatisch und in Echtzeit erkannt, ob die Person im Bild eine Gesichtsmaske trägt.

Onlinedemo: Automatische Maskenerkennung mit KI

Unser Demonstrator “Automatische Gesichtsmaskenerkennung” wendet maschinelles Lernen an, um zu erkennen, ob ein:e Anwender:in eine Gesichtsmaske trägt.

Der Neural Style Transfer ist ein maschineller Lernalgorithmus, der Ihre Bilder in den Stil eines bekannten Kunstwerkes bringen kann.

Online Neural Style Transfer: Ihr Bild im STil eines bekannten kustwerkes

Der Neural Style Transfer ist ein maschineller Lernalgorithmus, der Ihre Bilder in den Stil eines bekannten Kunstwerkes bringen kann.

AR-Brille zur Erweiterung der Realität um digitale Elemente.

Gemein an einem virtuellen Modell arbeiten, zur Schulung von neuen Mitarbeitenden oder zur Fernwartung von Anlagen: Eine AR-Brille kann vielseitig eingesetzt werden.

Top 5: Das sind die Technologie-Trends im Mittelstand

MDZ Berlin

Lesen Sie hier den neuen Trendreport des Mittelstand-Digital Zentrums Berlin mit wesentlichen Technologie-Trends für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie erfahren hier, welche Trends für KMU relevant sind und welche neuen digitalen Technologien Sie zukünftig im Blick haben sollten.

Instagram, Facebook und Co. – Social-Media-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen

Hin und wieder spontan einen Beitrag posten und damit Ihren Umsatz steigern? So einfach funktioniert es nicht. Soziale Medien bieten kleinen und mittleren Unternehmen zahlreiche Vorteile. Damit Sie diese aber auch nutzen können, muss eine klare Social-Media-Strategie her. Im Beitrag erfahren Sie, wie diese aussehen kann.

Kreative Bild- und Designideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz. 

Der Neural-Style-Transfer ist ein maschineller Lernalgorithmus, der die Kameraaufnahme Live in den Stil eines bekannten Kunstwerkes bringen kann. 

Wissen kompakt: Unsere neuen Angebote rund um das Thema Green-IT

Neue Angebote für mehr Nachhaltigkeit: Testen Sie mit unserem Quiz Ihr Wissen zum Thema Green-IT. Mit unserer Checkliste können Sie außerdem überprüfen welche Maßnahmen für mehr digitale Nachhaltigkeit Sie bereits umsetzen.