+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Privates LLM für Datenschutzkonforme Chatbots und Wissensmanagement

Diese Station zeigt praxisnah, wie LLMs als mächtiges Tool auch lokal betrieben werden können, um z. B. unternehmensspezifische Anwendungen wie Chatbots oder Wissensmanagement zu unterstützen – sicher, effizient und flexibel.

Raum-Vision – Designtool für die Innenraumgestaltung

Virtuelles Raumdesign: Der Demonstrator ermöglicht es, realistische und detaillierte Designvorschläge und verschiedene Stile zu testen – von modern bis rustikal – ohne großen Aufwand.

Mehr Kundenverständnis durch Social Listening

Mit der Gestensteuerung können durch intuitive Bewegungen Checklisten ohne klicken oder tippen auf einem gerät abgehakt werden. Einsatz: Montage, Fertigungsstraßen, Fernwartung, Lebensmitteltechnik.

Erfolgreiche SEO mit KI: Keyword-Recherche mit ChatGPT & Co.

Gezielte Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für kleine und mittlere Unternehmen entscheidend, um ihre Online-Präsenz zu stärken und potenzielle Kund:innen anzusprechen. Besonders in umkämpften Branchen wie Einzelhandel, Dienstleistungen und E-Commerce kann eine durchdachte SEO-Strategie den Unterschied ausmachen. Mit der Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) lässt sich SEO gezielt optimieren, etwa durch die Identifizierung relevanter Keywords. Darüber hinaus ermöglicht die Recherche mit ChatGPT eine effiziente und präzise Keyword-Analyse, die Unternehmen hilft, ihre Sichtbarkeit im Internet zu erhöhen und ihre Marketingbudgets optimal zu nutzen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Keywords so wichtig sind und wie KI-Tools wie ChatGPT Unternehmen dabei unterstützen, die richtigen Suchwörter zu finden.

AI Act beschlossen: Das müssen Unternehmen jetzt wissen

Der am 21. Mai von den EU-Mitgliedsstaaten beschlossene AI Act ist das weltweit erste umfassende Regelwerk, das einen einheitlichen Rahmen für den Betrieb und Einsatz von Künstlicher Intelligenz setzt. Ziel ist die Regulierung der neuen Technologie, um einerseits Akzeptanz und Vertrauen zu fördern und gleichzeitig Innovationen „made in Europe“ zu unterstützen. Doch welche Regeln gelten nun für den Einsatz von KI, und was müssen Betreiber und anwendende Unternehmen jetzt beachten?

Mit KI zur Spitzenposition: Ein Unternehmen plant SEO mit smarter Technologie

Die Laservorm GmbH, ein Maschinenhersteller aus Altmittweida, hat sich der Herausforderung gestellt, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ihrer Website auf ein neues Level zu heben. In Zusammenarbeit mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Berlin entwickelte das Unternehmen eine Strategie, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Vordergrund stellt. Doch warum ist SEO für mittelständische Unternehmen überhaupt so wichtig?

Change Management im Mittelstand: Webinarreihe ab September

In einer Welt, die sich immer schneller digitalisiert, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Veränderungen effizient und nachhaltig zu gestalten. Unsere umfassende Webinar-Reihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die den Wandel in ihren Organisationen aktiv und erfolgreich steuern möchten.

KI-Quiz

Testen Sie im KI-Quiz, wie gut sie über Künstliche Intelligenz Bescheid wissen.

KI im Unternehmen einführen: Ein Leitfaden für erfolgreiches Change Management

Bildnachweis: generiert mit der KI Adobe Firefky

Die Einführung Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen ist kein bloßes technisches Unterfangen, sondern ein umfassender Veränderungsprozess, der eine gut durchdachte und strategische Herangehensweise erfordert. Dabei spielt das Change Management eine entscheidende Rolle, um die Transformation erfolgreich zu gestalten. Doch wie lässt sich KI effektiv in Unternehmen einführen und welche Rolle spielt das Change Management in diesem Prozess?

Einladung als Ausstellende: Werden Sie Teil unserer nächsten Veranstaltung zum Thema KI und Change Management in Berlin!

Aussteller gesucht - werden Sie Teil unserer veranstaltung Bereit für Ki in berlin am 26 Juni

Wir suchen engagierte Start-ups und Unternehmen: Präsentieren Sie Ihre innovativen KI-Lösungen einem interessierten Publikum und zeigen Sie, wie sie den Wandel in Unternehmen vorantreiben können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft mit uns!