+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin

Materialien.

Info-Materialien zu KI & Digitalisierung.

Ob praktische Checklisten, Videos oder inspirierende Best Practices – unsere Materialien helfen kleinen und mittleren Unternehmen, den Einsatz von KI besser zu verstehen und gewinnbringend zu nutzen.

 

Erfahren Sie, wie Sie durch Digitalisierung oder mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz Prozesse optimieren, Innovationen vorantreiben und Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken können. Alle Ressourcen stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung – direkt zum Download.

Materialbestellung.

Bestellen Sie hier kostenfrei unsere nützlichen Flyer und Broschüren zu verschiedenen Themen der Digitalisierung im Mittelstand.

Videos: KI und Digitalisierung | Kurz erklärt
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

KI-gestützte Wissensorganisation mit Custom GPTs und RAG-Modellen: So finden Sie Informationen in Sekunden!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum papierlosen Büro: In diesem Video zeigen wir, wie Sie Ihr Büro papierlos gestalten und die Effizienz der Arbeitsabläufe mit Künstlicher Intelligenz steigern können

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erfahren Sie, wie KI-Technologien den Arbeitsalltag revolutionieren können – von schnellen Übersetzungen bis hin zur Erstellung von Präsentationen.

Videos: Praxisbeispiele aus Unternehmen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein innovatives Mess- und Sendesystem mit LoRaWAN-Technologie ermöglicht die präzisere Erfassung des Futterverbrauchs in der mobilen Legehennenhaltung – auch ohne Strom und Internet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Projekt wurde eine KI-gestützte Software zur Routen- und Personaleinsatzplanung eines Unternehmens entwickelt. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video zeigt, wie wir gemeinsam mit dem Unternehmen Mandantendaten aus verschiedenen Formaten für die KI-gestützte Suche aufbereitet haben – ein Meilenstein für effizientere Datenanalyse und optimierte Arbeitsprozesse.

Mediathek - alle Materialien.

Unsere Flyer und Broschüren geben Ihnen praktische Tipps zu verschiedenen Themen rund um die Digitalisierung.  

Nach beliebten Themen filtern.

Materialien
Praxisbeispiele aus Unternehmen: Digitalisierung im Mittelstand. Ausgabe 2
Praxisbeispiele

Neu gedacht, digital gemacht. Ausgabe 2

Geschichten zeigen Ihnen wie Mittelständler unterschiedlicher Branchen verschiedene Bereiche ihrer Unternehmensabläufe mit den Möglichkeiten der digitalen Technik optimiert haben. Die UnternehmerInnen haben außerdem ein paar Tipps für diejenigen auf Lager, die noch zögern.

Praxisbeispiele aus Unternehmen: Digitalisierung im Mittelstand. Ausgabe 3
Praxisbeispiele

Neu gedacht, digital gemacht. Ausgabe 3

Geschichten zeigen Ihnen wie Mittelständler unterschiedlicher Branchen verschiedene Bereiche ihrer Unternehmensabläufe mit den Möglichkeiten der digitalen Technik optimiert haben. Die UnternehmerInnen haben außerdem ein paar Tipps für diejenigen auf Lager, die noch zögern.

Praxisbeispiele aus Unternehmen: Digitalisierung im Mittelstand. Ausgabe 1
Praxisbeispiele

Wie Mittelständler digitalisieren. Ausgabe 1

Geschichten zeigen Ihnen wie Mittelständler unterschiedlicher Branchen verschiedene Bereiche ihrer Unternehmensabläufe mit den Möglichkeiten der digitalen Technik optimiert haben. Die UnternehmerInnen haben außerdem ein paar Tipps für diejenigen auf Lager, die noch zögern.

Checkliste: IT-Dienstleister finden
IT-Sicherheit

IT-Dienstleister finden.

Für die Digitalisierung Ihres Unternehmens brauchen Sie
kompetente Partner. Was ist wichtig bei der Auswahl? Beim persönlichen Kontakt zeigt sich, ob es passt.

Check: Nachhaltig Digitalisieren
Nachhaltigkeit

Digitalisieren, aber nachhaltig!

Diese Checkliste verrät Ihnen, wie Sie ökologisch nachhaltig
digitalisieren und damit ökonomische und soziale Vorteile für Ihr Unternehmen schaffen.

Mittelstand trifft Startup.
Kollaboration

Mittelstand trifft Startup.

Mittelständische Unternehmen und Startups können viel voneinander lernen. Lesen Sie hier, wie die Zusammenarbeit in drei Phasen angestoßen werden kann.

VR und AR für den Mittelstand.
Digitales Arbeiten

VR und AR für den Mittelstand.

Was ist VR/AR?
Augmented Reality (AR), dt. erweiterte Realität, beschreibt Technologien, die die Wirklichkeit durch Computersimulation erweitern. Die Simulation ist also in die Realität eingebettet. Virtual Reality (VR) dagegen, simuliert die Realität als Ganzes völlig neu.

Aus dem Archiv: Podcast

Wie digital ist eigentlich der deutsche Mittelstand?

 

Im Podcast „Smarter Mittelstand“ sprechen Maria Gradl und Klemens Witte vom Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) mit kleinen und mittleren Unternehmen statt über sie. In jeder Folgen wird ein Praxisbeispiele vorgestellt das zeigt, wie ein Unternehmen mit den Herausforderungen der Digitalisierung umgeht.

Ein Podcast von _Gemeinsam digital, dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin. Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in der Initiative Mittelstand-Digital.

Nichts mehr verpassen:
Bleiben Sie informiert.

    Nichts mehr verpassen:
    Bleiben Sie informiert.