Übersicht: Kostenfreie Tools für Videokonferenzen und Chats
Videokonferenzen, Telefonschalten und Chats mit dem Team: Im Homeoffice in Verbindung zu bleiben ist wichtig und stärkt den Zusammenhalt Ihrer...
Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28
Augmented Reality (AR), dt. erweiterte Realität, beschreibt Technologien, die die Wirklichkeit durch Computersimulation erweitern. Die Simulation ist also in die Realität eingebettet. Virtual Reality (VR) dagegen, simuliert die Realität als Ganzes völlig neu. Aufmerksamkeit erhielten AR und VR über Gaming- Videoanwendungen, wie Pokémon Go für Smartphones oder Filme über mit Smartphones gekoppelte VR-Brillen.
Tests & Prototyping: AR/VR eignen sich für in der Realität teure, risikoreiche oder schwer realisierbare Vorhaben.
Bildung & Qaulitfikation: Besonders AR, aber auch VR-Anwendungen eigenen sich gut für WEiterbildungsmaßnahmen an komplizierten Maschinen, z.B. in der Produktion oder Montage. Spezifisches Wissen wird mittels virtueller Hilfestellung am Gerät plastisch vermittelt.
Videokonferenzen, Telefonschalten und Chats mit dem Team: Im Homeoffice in Verbindung zu bleiben ist wichtig und stärkt den Zusammenhalt Ihrer...
Nach wie vor setzen viele kleine und mittlere Unternehmen vorwiegend auf analoge Werbemaßnahmen. Dabei zählen digitale Suchanzeigen zu den verkaufsstärksten...
Die Pflichten zur Berichterstattung im Bereich Nachhaltigkeit betreffen vermehrt auch den Mittelstand. Doch mit künstlicher Intelligenz können kleine und mittlere...