Digitale Sprachassistenten: Auch für Ihr Unternehmen sinnvoll?
Sinah Janßen berät kleine und mittelständische Unternehmen in Fragestellungen rund um Social Media. Als Selbstständige hilft Sie ihnen dabei, die...
Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28
Augmented Reality (AR), dt. erweiterte Realität, beschreibt Technologien, die die Wirklichkeit durch Computersimulation erweitern. Die Simulation ist also in die Realität eingebettet. Virtual Reality (VR) dagegen, simuliert die Realität als Ganzes völlig neu. Aufmerksamkeit erhielten AR und VR über Gaming- Videoanwendungen, wie Pokémon Go für Smartphones oder Filme über mit Smartphones gekoppelte VR-Brillen.
Tests & Prototyping: AR/VR eignen sich für in der Realität teure, risikoreiche oder schwer realisierbare Vorhaben.
Bildung & Qaulitfikation: Besonders AR, aber auch VR-Anwendungen eigenen sich gut für WEiterbildungsmaßnahmen an komplizierten Maschinen, z.B. in der Produktion oder Montage. Spezifisches Wissen wird mittels virtueller Hilfestellung am Gerät plastisch vermittelt.
Sinah Janßen berät kleine und mittelständische Unternehmen in Fragestellungen rund um Social Media. Als Selbstständige hilft Sie ihnen dabei, die...
Im Interview mit Julian Knorr, CEO der ONESTOPTRANSFORMATION AG, beleuchten wir, wie digitale Kompetenz im Mittelstand den Schlüssel zur Zukunft...
KI-basierte Tools können den Arbeitsalltagt enorm erleichtern: Mit generativer KI können Sie nicht nur Texte erstellen, umformulieren und übersetzen, sondern...