Mehr Sichtbarkeit für Ihre Inhalte: 5 Tipps für eine bessere Website
Wie gut kennen Sie Ihre eigene Website? Es ist wichtig, ein Bewusstsein für die eigene Seite zu schaffen: Sie steht...
Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28
Augmented Reality (AR), dt. erweiterte Realität, beschreibt Technologien, die die Wirklichkeit durch Computersimulation erweitern. Die Simulation ist also in die Realität eingebettet. Virtual Reality (VR) dagegen, simuliert die Realität als Ganzes völlig neu. Aufmerksamkeit erhielten AR und VR über Gaming- Videoanwendungen, wie Pokémon Go für Smartphones oder Filme über mit Smartphones gekoppelte VR-Brillen.
Tests & Prototyping: AR/VR eignen sich für in der Realität teure, risikoreiche oder schwer realisierbare Vorhaben.
Bildung & Qaulitfikation: Besonders AR, aber auch VR-Anwendungen eigenen sich gut für WEiterbildungsmaßnahmen an komplizierten Maschinen, z.B. in der Produktion oder Montage. Spezifisches Wissen wird mittels virtueller Hilfestellung am Gerät plastisch vermittelt.
Wie gut kennen Sie Ihre eigene Website? Es ist wichtig, ein Bewusstsein für die eigene Seite zu schaffen: Sie steht...
In kürzester Zeit, kostengünstig und stets verständlich, das Thema IT-Sicherheit im eigenen Unternehmen angehen - das ermöglicht der neue Beratungsstandard...
Nach wie vor setzen viele kleine und mittlere Unternehmen vorwiegend auf analoge Werbemaßnahmen. Dabei zählen digitale Suchanzeigen zu den verkaufsstärksten...