Die Überbrückungshilfe III Plus fördert Digitalisierungsmaßnahmen mit bis zu 10.000 €
Anträge zur Überbrückungshilfe III können noch bis zum 31. März 2021 (Frist verlängert) gestellt werden. Bis dahin können kleine und...
Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28
Augmented Reality (AR), dt. erweiterte Realität, beschreibt Technologien, die die Wirklichkeit durch Computersimulation erweitern. Die Simulation ist also in die Realität eingebettet. Virtual Reality (VR) dagegen, simuliert die Realität als Ganzes völlig neu. Aufmerksamkeit erhielten AR und VR über Gaming- Videoanwendungen, wie Pokémon Go für Smartphones oder Filme über mit Smartphones gekoppelte VR-Brillen.
Tests & Prototyping: AR/VR eignen sich für in der Realität teure, risikoreiche oder schwer realisierbare Vorhaben.
Bildung & Qaulitfikation: Besonders AR, aber auch VR-Anwendungen eigenen sich gut für WEiterbildungsmaßnahmen an komplizierten Maschinen, z.B. in der Produktion oder Montage. Spezifisches Wissen wird mittels virtueller Hilfestellung am Gerät plastisch vermittelt.
Anträge zur Überbrückungshilfe III können noch bis zum 31. März 2021 (Frist verlängert) gestellt werden. Bis dahin können kleine und...
Die digitale Zeiterfassung ist eine kostengünstige und effiziente Lösung, um den Arbeitsablauf in Unternehmen zu optimieren – doch wie führt...
Der Fachkräftemangel erschwert kleineren und mittleren Unternehmen die Gewinnung von neuen Mitarbeiter:innen. Hier erfahren Sie, wie sie den Recruiting-Prozess digitaler...