Das papierlose Büro – Leitfaden für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz
Der Papierkorb ist schon wieder voll? Der Drucker streikt? Sie suchen stundenlang Dokumente in der Ablage? Spätestens jetzt ist es...
Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28
„Bei der Blockchain handelt es sich um eine gemeinsam genutzte Datenbanktechnologie, bei der Verbraucher und Lieferant einer Transaktion direkt miteinander verknüpft werden. Digitale Verträge sind ein Anwendungsbeispiel, das derzeit für Aufsehen sorgt.“ (Gründerszene Lexikon 2019).
Das bedeutet, dass die Blockchain sichere, nicht manipulierbare Transaktionen im Netz ermöglicht und dabei zentrale Instanzen überflüssig macht.
Mit Blockchain können KMU die einzelnen Lieferschritte absichern, automatisieren, transparent einsehen und letztendlich beschleunigen, da sie häufig entlang dezentral organisierter Lieferketten arbeiten.
Der Papierkorb ist schon wieder voll? Der Drucker streikt? Sie suchen stundenlang Dokumente in der Ablage? Spätestens jetzt ist es...
Die Pflicht zur revisionssicheren Archivierung von E-Rechnungen wird oft unterschätzt – dabei kann eine unsachgemäße Aufbewahrung schnell teuer werden. Ab...
Pinterest ist eine Plattform, die viele kleine und mittlere Unternehmen bisher noch nicht nutzen. Sie kann jedoch dabei helfen, Ihr...