Digitale Tools zur 3G-Kontrolle am Arbeitsplatz
Mit den steigenden Coronazahlen verändert sich auch der Arbeitsalltag der Beschäftigten. So gilt in Deutschland seit dem 24. November eine...
Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28
„Bei der Blockchain handelt es sich um eine gemeinsam genutzte Datenbanktechnologie, bei der Verbraucher und Lieferant einer Transaktion direkt miteinander verknüpft werden. Digitale Verträge sind ein Anwendungsbeispiel, das derzeit für Aufsehen sorgt.“ (Gründerszene Lexikon 2019).
Das bedeutet, dass die Blockchain sichere, nicht manipulierbare Transaktionen im Netz ermöglicht und dabei zentrale Instanzen überflüssig macht.
Mit Blockchain können KMU die einzelnen Lieferschritte absichern, automatisieren, transparent einsehen und letztendlich beschleunigen, da sie häufig entlang dezentral organisierter Lieferketten arbeiten.
Mit den steigenden Coronazahlen verändert sich auch der Arbeitsalltag der Beschäftigten. So gilt in Deutschland seit dem 24. November eine...
Wie gehen Sie vor, wenn Sie auf der Suche nach einem Produkt oder einer Dienstleistung sind? Die SEO-Expertin Nora Dauel...
Der Fachkräftemangel bedroht alle Branchen und Unternehmensformen in Deutschland. Vor allem im ländlichen Raum fehlt es zunehmend an Nachwuchskräften. Um...