Turbulentes 2022? Sicheres Planen in unsicheren Zeiten mit Software und KI
Neues Jahr, neues Glück – 2022 verspricht nicht weniger turbulent zu werden als das letzte Jahr. Heiko Jahn, Country Leader...
Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28
„Bei der Blockchain handelt es sich um eine gemeinsam genutzte Datenbanktechnologie, bei der Verbraucher und Lieferant einer Transaktion direkt miteinander verknüpft werden. Digitale Verträge sind ein Anwendungsbeispiel, das derzeit für Aufsehen sorgt.“ (Gründerszene Lexikon 2019).
Das bedeutet, dass die Blockchain sichere, nicht manipulierbare Transaktionen im Netz ermöglicht und dabei zentrale Instanzen überflüssig macht.
Mit Blockchain können KMU die einzelnen Lieferschritte absichern, automatisieren, transparent einsehen und letztendlich beschleunigen, da sie häufig entlang dezentral organisierter Lieferketten arbeiten.
Neues Jahr, neues Glück – 2022 verspricht nicht weniger turbulent zu werden als das letzte Jahr. Heiko Jahn, Country Leader...
Das Rechnungswesen und das Controlling sind gespickt mit repetitiven Aufgaben. Kaum etwas ist so mühsam für die zuständigen Mitarbeitenden. Dabei...
Corporate Digital Responsibility (CDR) oder auch digitale Unternehmensverantwortung ist nicht nur ein neues Buzzword, sondern birgt handfeste Chancen für Unternehmen...