Homeoffice Leitfaden – In 8 Schritten zum digitalen Arbeitsplatz
Unser Homeoffice-Leitfaden zeigt Schritt für Schritt, was Sie bedenken sollten, um Ihre Geschäftsprozesse erfolgreich auf die Arbeit von zuhause aus...
Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28
Augmented Reality (AR), dt. erweiterte Realität, beschreibt Technologien, die die Wirklichkeit durch Computersimulation erweitern. Die Simulation ist also in die Realität eingebettet. Virtual Reality (VR) dagegen, simuliert die Realität als Ganzes völlig neu. Aufmerksamkeit erhielten AR und VR über Gaming- Videoanwendungen, wie Pokémon Go für Smartphones oder Filme über mit Smartphones gekoppelte VR-Brillen.
Tests & Prototyping: AR/VR eignen sich für in der Realität teure, risikoreiche oder schwer realisierbare Vorhaben.
Bildung & Qaulitfikation: Besonders AR, aber auch VR-Anwendungen eigenen sich gut für WEiterbildungsmaßnahmen an komplizierten Maschinen, z.B. in der Produktion oder Montage. Spezifisches Wissen wird mittels virtueller Hilfestellung am Gerät plastisch vermittelt.
Unser Homeoffice-Leitfaden zeigt Schritt für Schritt, was Sie bedenken sollten, um Ihre Geschäftsprozesse erfolgreich auf die Arbeit von zuhause aus...
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor immer komplexeren Herausforderungen, die von den Nachwirkungen der Corona-Pandemie bis hin zur drängenden...
Ein gut funktionierendes Team ist in jedem Unternehmen unerlässlich. Aber wie kann man sicherstellen, dass Mitarbeitende, die an verschiedenen Orten...