Leitfaden zur Kennzeichnung von KI-generierten Texten und Bildern
Ob Bild, Text oder Video: Immer häufiger entstehen Inhalte mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Doch wann müssen Unternehmen und Kreative darauf...
Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28
KI basierte Tools können Ihnen die Arbeit sehr erleichtern: Sie können Texte erstellen, umformulieren und übersetzen, Bilder generieren oder Programmiercode schreiben – und noch vieles mehr. Dabei hängt die Ausgabe der KI komplett von Ihrer Eingabe, dem sogenannten Prompt, ab.
Hier gilt: Je präziser ein Prompt geschrieben ist, desto besser das Ergebnis.
Als Prompting bezeichnet bezeichnet man die Eingabe spezifischer Anweisungen oder Informationen an eine KI, um eine gewünschte Antwort oder Aktion zu erhalten. Es ist das
Stellen einer gezielten Frage bzw. das Geben einer präzisen Anleitung, um von der KI nützliche und relevante Ergebnisse zu bekommen. Das korrekte Formulieren dieser Prompts ist
entscheidend, um die Leistungsfähigkeit und Genauigkeit der KI-Tools optimal zu nutzen.
Entdecken Sie auch unser Angebot auf YouTube für praktische Einblicke in die Welt der KI! Unser Kanal bietet ein vielfältiges Spektrum an Inhalten, darunter das ergänzende Video „Perfekte Prompts für ChatGPT & Co.„
Darüber hinaus führen wir Sie durch verschiedene ChatGPT-Touren und zeigen, wie KI-Tools effektiv im Arbeitsalltag eingesetzt werden können.
Ob Bild, Text oder Video: Immer häufiger entstehen Inhalte mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Doch wann müssen Unternehmen und Kreative darauf...
ChatGPT-5 ist da – und verändert die Art, wie das KI-Sprachmodell genutzt werden kann. Das neue Modell wählt automatisch das...
Die Mittelstand-Digital Zentren bieten gemeinsam ein kostenfreies, bundesweites KI-Train-the-Trainer-Programm an, das speziell für Mitarbeitende von Verbänden, Kammern, Wirtschaftsförderungen und anderen...