Einigung beim AI Act: Chancen und Herausforderungen für den Mittelstand
Der AI Act markiert einen Wendepunkt für mittelständische Unternehmen in der EU, indem er eine klare Richtung für die Nutzung...
Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28
Neue und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln ist im Zeitalter der Digitalisierung eine Kernvoraussetzung für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Dieser Artikel stellt eine Methodik vor, wie Sie Ihr Geschäftsmodell auf eine strukturierte Weise verändern können – mithilfe des Business Model Navigator.
Sie haben eine digitale Geschäftsidee? Oder Sie wollen Ihr Geschäft digitalisieren, modernisieren, optimieren? Das erfordert Flexibilität und Offenheit, verschiedene Methoden helfen Ihnen dabei.
Der Navigator basiert auf einer Studie, die besagt, dass 90 % aller Geschäftsmodellinnovationen neue Interpretationen von bestehenden Konzepten sind. Hierzu wurden 55 Geschäftsmodelle identifi ziert, die Unternehmer auf ihr Geschäft übertragen können (siehe Abbildung).
Wozu Business Model Navigator?
Der AI Act markiert einen Wendepunkt für mittelständische Unternehmen in der EU, indem er eine klare Richtung für die Nutzung...
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von WhatsApp-Marketing sind beeindruckend, doch lohnt sich dieser Kanal wirklich? Die Vorteile sind evident: Er ermöglicht direkten...
Ein Nachhaltiges Geschäftsmodell von Anfang an: Das "Sustainable Business Canvas" ist die Weiterentwicklung des beliebte Canvas-Modells zur Geschäftsmodellentwicklung. Wir zeigen,...