
Automatisierte Kommunikation ist aus dem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Chatbots auf Websites, KI-generierte Texte oder automatisch erstellte Antworten in Serviceprozessen sorgen für Effizienz und Schnelligkeit. Doch was macht gute, vertrauenswürdige Kommunikation aus, wenn sie nicht mehr ausschließlich von Menschen geführt wird?
Im Webinar erhalten Teilnehmende praxisnahe Einblicke in den bewussten Umgang mit maschineller Interaktion. Es geht um die Frage, wie Unternehmen KI so einsetzen können, dass Kundenbeziehungen, Authentizität und Glaubwürdigkeit nicht verloren gehen. Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, was gute KI-generierte Kommunikation ausmacht – und woran man schlechte erkennt. Typische Schwächen wie zu generische Sprache, fehlende Zielgruppenansprache oder übermäßige Glattheit werden thematisiert und verbessert.
EXPERT:INNEN

Ninette Florschütz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau und Expertin für strategische Kommunikation. Sie lehrt, forscht und entwickelt methodische Lösungsansätze der strategischen Planung im volatilen Umfeld.