+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KI in der Unternehmenskommunikation: Von Google zur Generativen Suche

Was?

Die Art, wie Menschen nach Informationen suchen, verändert sich grundlegend. Statt klassischer Suchmaschinen nutzen immer mehr Nutzer:innen KI-Systeme wie ChatGPT, Perplexity oder Copilot – und erhalten Antworten, ohne überhaupt eine Website aufzurufen. Das hat direkte Auswirkungen auf die Sichtbarkeit von Unternehmen, Inhalten und Marken.

In diesem Webinar erfahren Sie, was sich durch KI-gestützte Suche konkret verändert – und wie Sie Ihre Inhalte so gestalten, dass sie auch in diesen neuen Systemen gefunden, aufgegriffen und zitiert werden.

EXPERT:INNEN

 

Jonathan Grießl ist Projektmitarbeiter am Institut für Innovations- und Informationsmanagement und leitet dort Workshops und Fachimpulse zu Digitalisierungsthemen. Sein Schwerpunkt liegt auf künstlicher Intelligenz und deren Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist er für Marketing und Kommunikation der Drittmittelprojekte zuständig. Zuvor war er als Freelancer im E-Commerce und bei Digital-Agenturen tätig, wo er digitale Prozesse optimierte und Lösungen für nationale und internationale Kunden entwickelte. Gleichzeitig arbeitete er bei einem Brandenburger Startup und entwickelte dort KI-Lösungen. Jonathan Grießl hat Wirtschaftsingenieurwesen (B.A.) an der Technischen Hochschule Brandenburg studiert.

 

 

Berenice Ehrenberger ist studierte Betriebswirtin und seit April 2023 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg tätig. Ihr beruflicher Werdegang startete im Marketing in der Logistik und ihre Neugier führte sie in die innovationsgetriebene Welt der Förderprojekte für künstliche Intelligenz. Im Förderprojekt EDIH4UrbanSAVE, einer Exzellenz-Initiative der Europäischen Union, die darauf abzielt, die digitale Wettbewerbsfähigkeit in ganz Europa zu stärken, ist sie Ansprechpartnerin für die Themen Marketing (vorrangig Suchmaschinenoptimierung) und Data Driven Business.

Veranstaltung-Tags:
,
 

Details.

Datum:
27. Januar 2026
Zeit:
10:00 - 11:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter:

Zum Anmelden ausfüllen:
*Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.