KI statt Google: Effiziente Suchmethoden für das Unternehmen von morgen
Die Suche nach Informationen verändert sich grundlegend durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz. KI-Tools wie ChatGPT und Gemini bieten durch ihre...
Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28
Neue und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln ist im Zeitalter der Digitalisierung eine Kernvoraussetzung für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Dieser Artikel stellt eine Methodik vor, wie Sie Ihr Geschäftsmodell auf eine strukturierte Weise verändern können – mithilfe des Business Model Navigator.
Sie haben eine digitale Geschäftsidee? Oder Sie wollen Ihr Geschäft digitalisieren, modernisieren, optimieren? Das erfordert Flexibilität und Offenheit, verschiedene Methoden helfen Ihnen dabei.
Der Navigator basiert auf einer Studie, die besagt, dass 90 % aller Geschäftsmodellinnovationen neue Interpretationen von bestehenden Konzepten sind. Hierzu wurden 55 Geschäftsmodelle identifi ziert, die Unternehmer auf ihr Geschäft übertragen können (siehe Abbildung).
Wozu Business Model Navigator?
Die Suche nach Informationen verändert sich grundlegend durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz. KI-Tools wie ChatGPT und Gemini bieten durch ihre...
Der Gründungswettbewerb "Digitale Innovationen" des BMWK bietet Start-ups die Chance auf attraktive Preisgelder für innovative digitale Geschäftsideen. Bewerbungen für die...
Storytelling Ziel: Erfolgreiche Markenkommunikation auf digitalen und analogen Kanälen.