+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Der EU AI Act: Auswirkungen und erste Schritte für den Mittelstand

Was?

Der EU AI Act stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen: Was bedeutet die Verordnung für Anwender und Entwickler von KI? Warum wurde sie ins Leben gerufen, und welche Anforderungen kommen auf Sie zu? In diesem Webinar erklären wir den AI Act einfach und praxisnah. Sie erfahren, worauf mittelständische Unternehmen achten müssen, wie erste Schritte aussehen und welche rechtlichen Anforderungen wie Schulungspflichten oder der Umgang mit KI-generierten Inhalten auf Sie zukommen. Holen Sie sich Orientierung in unsicheren Zeiten und gestalten Sie den Umgang mit KI rechtssicher und effizient.

EXPERTEN

 

 

Dr. Alexander Hogertz, LL.M. (NY) ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht sowie Fachanwalt für IT-Recht bei HOGERTZ Rechtsanwälte. Als in Deutschland und in New York zugelassener Rechtsanwalt berät und vertritt er aus der Mitte Berlins nationale und internationale Unternehmen zu allen Fragen der geistigen Schutzrechte und des IT-, Wettbewerbs- und Medienrechts.

 

 

 

 

 

Paul Ruland, Referent Internet & Digitales beim DER MITTELSTAND. BVMW e.V.

 

Veranstaltung-Tags:
,
 

Details.

Datum:
14. Februar
Zeit:
10:00 - 11:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort:

Online

Veranstalter:

Zum Anmelden ausfüllen:
*Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.