Webinar | Wir verdeutlichen den Übergang von Algorithmen zu Künstlicher Intelligenz und zeigen auf, wie mittelständische Unternehmen KI über die bloße Generierung von Texten und Bildern hinaus gewinnbringend einsetzen können.
Webinar | In unserem Webimpuls bieten wir einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Unternehmen, inklusive praktischer Ratschläge zur optimalen Nutzung von verfügbaren Fördermöglichkeiten und zur Vermeidung von möglichen Stolpersteinen.
Workshop | Entdecken Sie praktische Anwendungen von KI im Büro-Alltag!
Event | Wir laden Sie zu einem gemeinsamen Austausch über die aktuellen Entwicklungen und offene Fragen bei Large Language Modellen ein.
Workshop | Sie planen die Erweiterung oder Anpassung Ihres Geschäftsmodells um digitale Komponenten und/oder eine Anpassung Ihres Geschäftsmodells auf die Anforderungen aus der Digitalisierung? Im Rahmen der vom BMWK geförderten Initiative Mittelstand-Digital bieten wir Ihnen kostenfrei die individuelle Unterstützung von erfahrenen Digitalisierungsexpert:innen bei der Ausarbeitung Ihrer Pläne.
Workshop | Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an einem intensiven Workshoptag Ihre individuelle Unternehmenssituation auf die Fragen zu analysieren, wie gut Sie bereits auf die Anforderungen der Digitalisierung vorbereitet sind und wo sich Potential für eine Anpassung/ Erweiterung des Geschäftsmodells auf die Anforderungen der Digitalisierung ergeben.
Online-Workshop | Sie durchlaufen mit unserem digitalen Planspiel „Digitalisierung richtig angehen“ einen Digitalisierungsprozess und entscheiden sich von Phase zu Phase für den richtigen Einsatz Ihrer Ressourcen.
Workshop | Dieser eintägige Workshop richtet sich an die Ausbildungsverantwortlichen im Betrieb. Sie erhalten hier nützliches didaktisches und methodisches Wissen, um die wichtigen Grundlagen der IT-Sicherheit in die Wissensvermittlung im Arbeitsalltag zu integrieren.
Webinar | In diesem Webinar werden die wichtigsten Konzepte und Methoden eines funktionierenden Geschäftsprozessmanagements vorgestellt und anschaulich an einem Praxisbeispiel erläutert.
Ob nachhaltiges und ressourcenschonendes Wirtschaften, sichere IT-Systeme, ein kompetenzförderndes Arbeitsumfeld oder die Attraktivität des Arbeitsplatzes für den Fachkräftenachwuchs: Beim diesjährigen ganztägigen Mittelstand-Digital Kongress stehen diese zentralen Zukunftsthemen des deutschen Mittelstands im Mittelpunkt der Diskussionen.